Druckansicht der Internetadresse:
Innerhalb einer Stunde können Qualität und Echtheit der im Handel angebotenen Olivenöle eindeutig bestimmt und Fälschungen aufgedeckt werden. Das Verfahren nutzt die besonderen Stärken der NMR-Spektroskopie. ...mehr
Biochemiker der Universität Bayreuth zeigen in der Zeitschrift „Nature Chemical Biology“, wie das Molekül MDL-801 die Aktivität des Enzyms Sirtuin 6 beeinflusst. Durch entsprechende Wirkstoffe lassen sich altersbedingte Erkrankungen möglicherweise verhindern oder abschwächen. ...mehr
Mit dem Ziel, die Sicherheit von High-Tech- Batterien weiter zu erhöhen, werden die Universität Bayreuth und namhafte Industriepartner neuartige Separatoren aus Glas entwickeln. Das von der Bayerischen Forschungsstiftung geförderte Projekt startet am 1. März 2021. ...mehr
Bereits im Sommersemester 2020 hat die Uni Bayreuth Online-Fernklausuren mit der Software WISEflow durchgeführt - als erste staatliche Universität in Deutschland. Die Auswertung zeigt nun, dass die Studierenden das Angebot sehr gut annahmen. ...mehr
Ein neues Teilprojekt des SFB „Mikroplastik“ an der Universität Bayreuth erforscht die Auswirkungen von Mikroplastik auf die Qualität von Böden und das Wachstum landwirtschaftlicher Nutzpflanzen. ...mehr