Druckansicht der Internetadresse:
Studierende des Bayreuther Programms Philosophy & Economics haben Ideen für soziale Innovationen entwickelt. In einem eigenen Podcast diskutieren sie mit Expert*innen über die Pflegemisere. ...mehr
Ein internationales Forschungsteam hat eine neue Theorie entwickelt: Diese erklärt die Bildung des Sonnensystems und der Planeten durch zwei Entstehungsschritte. Prof. Golabek vom Bayerischen Geoinstitut an der Uni Bayreuth ist Mitautor der Studie. ...mehr
Am Samstag, 6. Februar 2021, können sich Studieninteressierte in Live-Veranstaltungen und Videos einen Tag lang über das Studienangebot an der Uni Bayreuth informieren - ohne vorherige Anmeldung oder Freischaltung! ...mehr
Zwei Studentinnen der Universität Bayreuth haben es mit ihrem Plan, Stroh als Baustoff bekannter zu machen, in die Siegerrunde des bundesweiten Wettbewerbs „Zeigt eure Forschung“ geschafft. ...mehr
Bayreuther Forscher zeigen in "Nature Ecology and Evolution": Das künftige klimabedingte Artensterben könnte schwächer ausfallen, als es Prognosen befürchten lassen, die sich nur auf den aktuellen Trend der Erderwärmung stützen. ...mehr
Mehr arztrelevante Kompetenzen und Praxiserfahrung, früherer Kontakt mit Patient*innen: Das sind die Ziele des „Masterplans Medizinstudium 2020“. ...mehr