Nahaufnahme: 3 Studenten sitzen in einem Hörsaal nebeneinander

Jetzt für die neuen Studiengänge bewerben!

Das Abi in der Tasche – und jetzt? Ausbildung oder doch studieren? Und mit einem Bachelorabschluss? Gleich in den Beruf einsteigen oder doch einen Master dranhängen? Viele – ob nun Abiturienten oder Studierende – stellen sich diese Fragen. Die Universität Bayreuth gibt mit ihren attraktiven Studienprogrammen mögliche Antworten. 

Unser breit gefächertes Spektrum von etwa 185 Studienprogrammen wird stetig erweitert. Zum Wintersemester 2022/2023 zum Beispiel wurden folgende Studiengänge eingeführt: "Wirtschaftsinformatik (B.Sc)", "Nachhaltige Chemie & Energie (B.Sc.)", "Elektrotechnik und Informationssystemtechnik (M.Sc.)", "Batterietechnik (M.Sc.)", "Battery Materials and Technology (M.Sc.)", "Environment, Climate Change and Health (M.Sc.)". 

Unsere neuen englischsprachigen Master "African Studies: Critical Perspectives on Society, Politics, Culture (M.A.)" und "Religion & Global Futures (M.A.)" starten im Wintersemester 2023/2024. Der weiterbildende Studiengang "Umwelt, Klima und Gesundheit (M.A.) startet im Sommersemester 2024.

Außerdem stellen wir dir hier die neuen Zertifikatskurse "Afrika-Kompetenz" und "International Legal Studies" vor, die du als Zusatzstudium absolvieren kannst, wenn du bereits an der Universität Bayreuth eingeschrieben bist.

Die neuen Studienmöglichkeiten im Überblick

Bachelor-Studiengänge

Wie du dich für einen Bachelorstudiengang bewirbst

In unserem Studiengangsfinder findest du alle Bachelor-Studiengänge alphabetisch sortiert. Bei einigen Bachelor-Studiengängen musst du dich bewerben, andere wiederum sind nicht zulassungsbeschränkt. Auf den jeweiligen Bachelor-Seiten findest du die Voraussetzungen und die Links zu den Einschreibungs- und Bewerbungsportalen.

Master-Studiengänge

Wie du dich für einen Master-Studiengang bewirbst

In unserem Studiengangsfinder findest du alle Master-Studiengänge alphabetisch sortiert. Bei einigen Mastern musst du dich bewerben, andere wiederum sind nicht zulassungsbeschränkt. Auf den jeweiligen Master-Seiten findest du die Voraussetzungen und die Links zu den Einschreibungs- und Bewerbungsportalen.

Weiterbildende bzw. berufsbegleitende Master-Studiengänge

Wie du dich für einen weiterführenden Master-Studiengang bewirbst:

Allgemeine Informationen zur Bewerbung findest du auf der Website der Campus Akademie der Universität Bayreuth.

Zusatzstudien

Unsere Zusatzstudien nehmen die grundlegende Idee des Studium Generale auf und richten sich fakultätsübergreifend an Studierende, die bereits an der Universität Bayreuth immatrikuliert sind. Sie werden parallel zum Hauptstudium absolviert, wobei 30 ECTS Punkte erworben werden. Den Studierenden wird ein wissenschaftlich fundierter und gleichzeitig praxisbezogener Kompetenzerwerb im gewählten Themenfeld geboten. Daneben werden Schlüsselqualifikationen und Kenntnisse in der entsprechenden Forschungskategorie sowie ihren disziplinenübergreifenden berufsorientierten Anwendungsfeldern vermittelt. Diese Zusatzqualifikation wird in Form eines Zertifikats nachgewiesen, das auf dem weiteren Karriereweg als Nachweis dienen kann.

Wie du dich für ein Zusatzstudium einschreibst

Um dich für ein Zusatzstudium einzuschreiben, wende dich bitte an die Studierendenkanzlei.