Anleitung für die Gestaltung der Info-Bildschirme
Benutzen Sie zur Gestaltung Ihres Veranstaltungshinweises ein Grafikprogramm wie z.B. Photoshop, Illustrator, CorelDraw oder freie Programme wie Gimp oder Inkscape. Dort können Sie die Datei pixelgenau nach den Anforderungen anlegen.
Erstellen Sie ein neues Dokument und wählen Sie folgende
Einstellungen:
- Breite 1280 Pixel
- Höhe 720 Pixel
- Auflösung 72 dpi (Dots per Inch ≙ Pixel/Zoll ≙ ppi)
- Farbmodus RGB
Gestalten Sie nun Ihren Veranstaltungshinweis. Oder kopieren Sie eine bestehende Datei in diese Datei und passen sie gegebenenfalls an.
Eine bereits erstellte Datei (z.B. ein JPG) können Sie auch auf ihre Verwendbarkeit überprüfen, indem Sie sie z.B. im Photoshop öffnen, dann unter dem Menüpunkt „Bild“ den Unterpunkt „Bildgröße“ auswählen. Es werden Ihnen dann die Informationen angezeigt. Diese müssen mit den oben genannten Vorgaben übereinstimmen. Verfahren Sie entsprechend in Ihrem Grafikprogramm.
Im Gegensatz zu einer gedruckten Anzeige steht dem Betrachter der Grafiken am Infobildschirm nur begrenzte Zeit zur Verfügung um den Inhalt zu erfassen. Deshalb es ist zwingend notwendig, die Gestaltung daraufhin anzupassen.
Verwenden Sie nur die nötigsten textlichen Hinweise, verzichten Sie auf längeren Fließtext, vermeiden Sie kleine Schrift.
Auch wenn im Druck die Schriftgröße 8 ohne Probleme lesbar ist, für die Monitordarstellung sollten Sie (bei der obengenannten Bildgröße und dpi-Zahl) Schriftgröße 20 nicht unterschreiten. Die wichtigsten Textinformationen sollten Sie noch deutlich größer anlegen.
Speichern oder Exportieren Sie das fertige Dokument z.B. als JPEG in der höchsten Qualität.