
Anleitung: Ein neues Event im Veranstaltungsportal erstellen
Wie erstelle ich eine Veranstaltung?
Eine öffentliche Veranstaltung, zu der auch uni-externes Publikum eingeladen ist, kann im eigenen Loginbereich erstellt werden. Dies kann entweder direkt über das Dashboard über das Feld „Veranstaltung erstellen“ erfolgen oder unter dem Reiter „Veranstaltung“ mit Klick auf das Feld „Veranstaltung erstellen“.
Wichtig: Interne Veranstaltungen und Stellenanzeigen werden nicht über das Veranstaltungsportal, sondern über diese Website bzw. das Stellenportal der Uni Bayreuth veröffentlich!
Welche Informationen werden zum Erstellen einer Veranstaltung benötigt?
Titel der Veranstaltung
Datum und Uhrzeit
Kategorie
(Kategorieauswahl siehe unten)
Beispiele zur Kategorieauswahl:
Musik: Barock, Chor & Gesangsverein, Electronic & Dance, Hard & Heavy, Hip-Hop & RnB,
Jazz & Blues, Kirchen- & Orgelmusik, Klassik, Oper, Rock & Pop, Schlager & Volksmusik, Weitere Musikangebote
Bühne: Kleinkunst, Kabarett & Comedy, Musiktheater, Tanz & Ballett, Theate, Weitere Bühnenangebote
Sport: Badminton, Basketball, Bergsport, Bogenschießen, Eishockey, Eiskunstlauf, Erholung, Fitness, Fußball, Gewichtheben, Golf, Handball, Kanu, Kampfsport, Kegeln, Klettern & Bouldern, Laufsport, Mannschaftssport, Radsport, Reitsport, Ringen, Schützenvereine, Schwimmen, Skifahren, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Turnen & Gymnastik, Volleyball, Wandern, Wassersport, Wintersport, Weitere Sportarten
Wissenschaft für Alle
Kunst
Literatur
Gesundheit
Spiel & Spaß
Wirtschaft
Umwelt & Natur
Kulinarik
Geschichte & Brauchtum
Politik & Gesellschaft
Religion & Spiritualität
Kreativität & Gestaltung
Film & Kino: Animation, Abenteuer, Action, Doku, Drama, Erotik, Fantasy & Märchen, Horror, Komödie, Krimi, Liebesfilm, Musik, Science-Fiction, Thriller, Western, Sonstige
Soziokultur
MINT
Kurzbeschreibung
(maximal 500 Zeichen)
Veranstaltungsstätte oder Infos zur Online-Teilnahme
(falls keine Veranstaltungsstätte vorhanden ist, bitte Gemeinde und Ortschaft nennen)
Zielgruppe
(Zielgruppenauswahl siehe rechts)
Weitere obligatorische Angaben
- Veranstaltungsbild im Querformat (16:9, 600px-2000px), welches wir auch verwenden dürfen (Rechte?)
- Informationen, ob Voranmeldung nötig ist
- Preisinformationen (kostenlos oder kostenpflichtig; falls kostenpflichtig: Preis von-bis, Website mit Preisinfos oder Ticketkauf, zusätzliche Preisinfos (z.B. Vorverkaufsstellen)
- Infos, ob Veranstaltung Teil einer Rahmenveranstaltung ist (falls ja: Rahmenveranstaltung nennen)
Weitere optionale Angaben
- Weitere Beteiligte
- Website der Veranstaltung
- Veranstaltungsform (Auswahl zu Veranstaltunsformen siehe unten)
- Social Media Accounts (Instagram, Facebook, Twitter, Youtube)
- Auswahl möglicher Tags: Dresscode beachten, Stehplätze, Sitzplätze, Kinderbetreuung
- Lange Beschreibung
Zur Auswahl stehende Veranstaltungsformen:
Vortrag, Lesung
Feste & Märkte: Fasching, Feste, Kirchweih, Märkte, Ostern, Regionale Highlights, Weihnachten
Führung, Besichtigung, Ausstellung: Geführte Wanderung, Museum, Sehenswürdigkeit, Stadtführung, Themenführung
Vorstellung, Aufführung, Konzert
Workshop, Unterricht, Schulung
(Vereins-)Treffen
Ausflug & Freizeit
Party
Festival
Tanz & Ball
Vernissage
(Kreativ-)Kurse

Katrin LautnerCampusmonitore, Uni Shop, Events
0921 / 55-5325
E-Mail: katrin.lautner@uni-bayreuth.de
Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Büro 3.08
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth