Logo Universität Bayreuth
kleiner Junge schaut durch ein Fernglas und ist auf der Suche nach Talenten

Talentpool - Talente fördern, Innovationen stärken

Der Talentpool der Universität Bayreuth schafft eine einzigartige Plattform, um die Innovationsfähigkeiten von Talenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft gezielt zu fördern. Wir bieten eine Umgebung, in der individuelle Stärken entfaltet, neue Interessen geweckt und die Innovationskraft nachhaltig gestärkt werden.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von Gründungs- und Innovationskompetenzen. Unser Ziel ist es, Talente zu befähigen:

  • aktiv an der Lösung aktueller Problemstellungen zu arbeiten,
  • zukünftige Trends zu erkennen und
  • ihre Ideen zielgerichtet umzusetzen


Gleichzeitig unterstützt der Talentpool Organisationen bei der Entwicklung innovativer Lösungen, indem er die gezielte Zusammensetzung von Bearbeitungsteams mit qualifizierten Fachkräften unterstützt, Talente weiterentwickelt werden und Potenziale zur Identifikation von Talenten ermöglicht werden können

Der Talentpool schafft so einen nachhaltigen Mehrwert für Talente, Unternehmen und unsere Gesellschaft.

Möchten Sie Teil unseres Talentpools werden? ​Jetzt anmelden und gemeinsam die Zukunft gestalten:

Wir benötigen Ihre Zustimmung für das Laden des Angebots.

Um Ihnen diese Angebote auf unserer Webseite anzeigen zu können, haben wir Komponenten von Cobra integriert. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um diese Inhalte anzusehen.

Eine Abmeldung vom Talentpool ist jederzeit möglich. Senden Sie uns einfach eine formlose Mail an talentpool@uni-bayreuth.de.

Wir sind für Sie da

Ansprechperson

Portrait Marus König
Markus König

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Talentpool & Enabling am Institut für Entrepreneurship & Innovation

E-Mail: markus.koenig@uni-bayreuth.de
Telefon: 0921/55-4555