Sportökonomie, Bachelor of Science (B.Sc.)
In Wirtschaft und Gesellschaft ist der Sport ein Faktor von wachsender Bedeutung. In zahlreichen mit dem Sport verbundenen Berufsfeldern werden vielseitig ausgebildete Hochschulabsolventen benötigt. Fachliche Kompetenzen in der Betriebswirtschaftslehre und der Sportwissenschaft sind dabei ebenso gefragt wie ein ausgeprägtes Organisationsgeschick, ein Gespür für rechtliche Problemstellungen und eigene Erfahrungen mit unterschiedlichen Sportarten. Für dieses Anforderungsprofil hat die Universität Bayreuth den fächerübergreifenden Bachelorstudiengang „Sportökonomie“ entwickelt.
Fundierte Ausbildung in BWL, Jura und Sportwissenschaft
In sechs Semestern erwerben die Studierenden eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Sportwissenschaft und Rechtswissenschaft; spezielle Bezüge zum Sportmanagement werden dabei besonders berücksichtigt. Dabei lernen die Studierenden, betriebswirtschaftliche, rechts- und sportwissenschaftliche Fragestellungen selbständig zu analysieren und Lösungswege zu erarbeiten. Eine vielseitige sportpraktische Ausbildung rundet das betont fächerübergreifende Studienprofil ab.
Allgemeine Studiengangsinformationen | ||
---|---|---|
Studienabschluss | Bachelor of Science (B.Sc.) | |
Studienbeginn | Wintersemester | |
Zulassungsvoraussetzung | allgemeine bzw. einschlägige fachgebundene Hochschulreife oder berufliche Qualifikation Sprachkenntnisse: Deutsch B2 | |
Zulassungsbeschränkung | örtliches Auswahlverfahren Das Ablegen der bayerischen Sporteignungsprüfung ist nach den aktuellen Zulassungskriterien nicht zwingend erforderlich, wird aber im Auswahlverfahren mit einem Bonus von 0,5 auf die Hochschulzugangsberechtigung berücksichtigt. Zulassungsbeschränkung auch in höheren Fachsemestern! | |
Bewerbung mit deutscher Staatsangehörigkeit | 15. Juli (Wintersemester) (für das Wintersemester 2021/22 Verlängerung auf 31.07.2021) | |
Bewerbung mit EU-Staatsangehörigkeit | 15. Juli (Wintersemester) | |
Bewerbung mit Nicht-EU-Staatsangehörigkeit | 15. Juli (Wintersemester) | |
Regelstudienzeit | 6 Semester | |
Vorlesungssprache | Deutsch und Englisch | |
Studiengangsmoderation | Prof. Dr. Markus Kurscheidt Prof. Dr. Herbert Woratschek | |
Fachstudienberatung | für Studierende: Prof. Dr. Wolfgang Buskies für Studieninteressierte: Zentrale Studienberatung | |
Internetseiten | Bachelorstudiengang Sportökonomie Portal der Sportökonomie | |
Wichtige Dokumente | ||
Zuständiges Prüfungsamt |
Weitere Informationen
- Alumniverein Sportökonomie Uni Bayreuth e.V.
- Fachschaft Sport
- Sporteignungsprüfung
- Studiengangsflyer (PDF)
Verwandte und weiterführende Studiengänge
- Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
- Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
- Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften (M.Sc.)
- Sportökonomie (M.Sc.)
- MBA Sportmanagement
- LL.M. Sportrecht
Beratungsangebot
Studiengangsfinder: Kurse sind in deutsch, wenn nicht anders angegeben
Übersicht Kombinationsfächer
African Verbal and Visual Arts (Englisch)
Angewandte Informatik
Anglistik/Amerikanistik (Englisch)
Berufliche Bildung Elektrotechnik
Berufliche Bildung Metalltechnik
Betriebswirtschaftslehre
Biochemie
Biologie
Chemie
Computational Mathematics
Economics
Elektrotechnik und Informationssystemtechnik
Engineering Science
Ethnologie
Geschichte
Geographie
Geographische Entwicklungsforschung Afrikas
Geoökologie - Umweltnaturwissenschaften
Germanistik
Gesundheitsökonomie
Informatik
Interkulturelle Studien/ Intercultural Studies
Interkulturelle Germanistik
Internationale Wirtschaft und Entwicklung
Kultur und Gesellschaft Afrikas
Kultur und Gesellschaft
Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Mathematik
Medienwissenschaft und Medienpraxis
Musiktheaterwissenschaft
Philosophy & Economics
Physik
Polymer- und Kolloidchemie
Recht und Wirtschaft
Rechtswissenschaft: deutsch-französischer Doppelstudiengang
Rechtswissenschaft - deutsch-spanisches Doppelabschlussprogramm
Sportökonomie
Technomathematik
Theater und Medien
Umwelt- und Ressourcentechnologie
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsmathematik
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Interkulturalitätsforschung und interkulturelle Praxis
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Intersektionalitätsstudien und Diversity-Kompetenzen
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Nachhaltigkeit
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Theaterdidaktik
Berufliche Bildung, Fachrichtung Elektrotechnik
Berufliche Bildung, Fachrichtung Metalltechnik
Biologie Lehramt
Chemie Lehramt
Deutsch Lehramt
Englisch Lehramt
Geographie Lehramt
Geschichte Lehramt
Informatik Lehramt
Mathematik Lehramt
Physik Lehramt
Sport Lehramt
Wirtschaftswissenschaften Lehramt
Erweiterungsfach Lehramt - Darstellendes Spiel
Erweiterungsfach Lehramt - Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Zusatzstudium MINT-Lehramt PLUS
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Interkulturalitätsforschung und interkulturelle Praxis
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Intersektionalitätsstudien und Diversity-Kompetenzen
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Nachhaltigkeit
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Theaterdidaktik
African Verbal and Visual Arts (Englisch)
Angewandte Informatik
Automotive und Mechatronik
Berufliche Bildung Fachrichtung Metalltechnik
Betriebswirtschaftslehre
Biochemie und Molekulare Biologie
Biodiversität und Ökologie
Biofabrication (Englisch)
Biotechnologie und chemische Verfahrenstechnik
Computer Science (Englisch)
Computerspielwissenschaften
Development Studies (Englisch)
Digitalisierung & Entrepreneurship
Economics (Deutsch/Englisch)
Energietechnik
Environmental Chemistry (Englisch)
Environmental Geography (Englisch)
Études Francophones (Französisch)
European Interdisciplinary Master African Studies (Englisch)
Experimental Geosciences (Englisch)
Finance and Information Management (Englisch)
Food Quality and Safety (Englisch)
Geschichte – History – Histoire (Deutsch/Englisch/Französisch)
Geschichte in Wissenschaft und Praxis
Geoökologie - Umweltnaturwissenschaften
Gesundheitsökonomie
Global Change Ecology (Englisch)
Global Food, Nutrition and Health (Englisch)
Global History (Englisch)
MBA Health Care Management
History & Economics (Englisch)
Humangeographie
Intercultural Anglophone Studies (Englisch)
Informatik
Interkulturelle Germanistik
Internationale Wirtschaft & Governance
Kultur und Gesellschaft Afrikas
Kultur- und Sozialanthropologie
Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften
Literatur im kulturellen Kontext
Literatur und Medien
LL.M. für ausländische Juristen
MBA Marketing & Sales Management
Maschinenbau
Materialchemie und Katalyse
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Mathematik
Medienkultur und Medienwirtschaft
MINT-Lehramt PLUS
Molekulare Ökologie
Musik und Performance
Natur- und Wirkstoffchemie
Oper und Performance
Philosophy & Economics (Englisch)
Physik
Polymer Science
Religionswissenschaft
Scientific Computing (Englisch)
MBA Sportmanagement
Sportökonomie
LL.M. Sportrecht
Sporttechnologie
Soziologie
Sprache – Interaktion – Kultur
Technomathematik
MBA Verantwortung, Führung und Kommunikation
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsmathematik
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Interkulturalitätsforschung und interkulturelle Praxis
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Intersektionalitätsstudien und Diversity-Kompetenzen
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Nachhaltigkeit
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Theaterdidaktik
Staatsexamen Jura
Recht und Wirtschaft (LL.B)
Deutsch-Französischer Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft (LL. B.)
Deutsch-Spanischer Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft (LL.B.)
LL.M. für ausländische Jurist*innen
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Interkulturalitätsforschung und interkulturelle Praxis
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Intersektionalitätsstudien und Diversity-Kompetenzen
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Nachhaltigkeit
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Theaterdidaktik
African Verbal and Visual Arts: Languages, Literatures, Media and Art (B.A.)
African Verbal and Visual Arts (M.A.)
Biofabrication (M.Sc.)
Computer Science (M.Sc.)
Development Studies (M.A.)
Economics (M.Sc.)
Environmental Chemistry (M.Sc.)
Environmental Geography (M.Sc.)
Études Francophones (M.A.)
European Interdisciplinary Master African Studies (M.A.)
Experimental Geosciences (M.Sc.)
Finance and Information Management (M.Sc.)
Food Quality & Safety (M.Sc.)
Geschichte - History - Histoire (M.A.)
Global Change Ecology (M.Sc.)
Global Food, Nutrition and Health (M.Sc.)
Global History (M.A.)
History & Economics (M.A.)
Intercultural Anglophone Studies (M.A.)
Philosophy & Economics (M.A.)
Scientific Computing (M.Sc.)