Logo Universität Bayreuth
Computersimulation

Computerspielwissenschaften, Master of Arts (M.A.) / Master of Science (M.Sc.)

Computerspiele sind aus unserer kulturellen Landschaft nicht mehr wegzudenken: Die Games-Industrie bildet einen zentralen Bestandteil der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland. Etwa 320 Unternehmen befassen sich hauptsächlich mit der Entwicklung und der Vermarktung digitaler Spiele. Gleichzeitig rückt die Auseinandersetzung mit dem noch jungen Medium Computerspiel zunehmend in den Fokus wissenschaftlicher Forschung.

Platzhalterbild Person
Die Studieninhalte sind teils Informatisch und teils medienwissenschaftlich zusammengesetzt. Je nach angestrebtem Abschluss kann man einen Schwerpunkt setzen. Das ist vor allem für das Abschlussprojekt und die Masterarbeit wichtig - hier muss der eigene Arbeitsanteil im entsprechenden Feld liegen. (...) Das alles in Regelstudienzeit zu schaffen, ist möglich, lässt aber nicht allzu viel Zeit, auch die vielen anderen tollen Angebote neben den vorgeschriebenen Kursen zu schaffen.Da gibt es zum Beispiel es eine Menge Zusatzkurse in den verschiedensten Bereichen, mehrere Game-Jams pro Jahr, einen Developer Stammtisch, Exkurse, Studierendenprojekte und Konzerte, die Mediennacht und diverse Spieleabende, durchgeführt von den Fachschaften oder Studierenden selbst. (...)

Katie, Studentin, Bewertung auf studycheck.de

Noch Fragen? Wende dich bitte an den Studiengangsmoderator.

Prof. Dr. Jochen Koubek

Prof. Dr. Jochen KoubekAngewandte Medienwissenschaft / Digitale Medien

Telefon: 0921 / 55-4603
E-Mail: jochen.koubek@uni-bayreuth.de

Zapf-Gebäude, Haus 4, Büro 4.3.13
Nürnberger Straße 38, 95448 Bayreuth

Haben wir dein Interesse geweckt? Alle Informationen rund um den Master Computerspielwissenschaften an der Universität Bayreuth findest du auf der Studiengangs-Website. 

Das könnte dich auch interessieren:

Unsere Master-Studiengänge auf einen Blick

Unsere Master-Studiengänge auf einen Blick