Die Universität der Neudenker.
Wie kann eine Hochschule am Rande der Fränkischen Schweiz eine Strahlkraft entfalten, die hochbegabte Studierende sowie exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler anzieht?
Schlüssige Antworten gibt es viele. Das sind z.B. die starken Fachdisziplinen unserer Fakultäten oder die Profilfelder, unsere strategisch ausgewählten, fächerübergreifenden Schwerpunkte. Sie erzeugen Synergien mit großer Innovationskraft. Auf diesen Feldern arbeiten z.B. das Bayerische Geoinstitut, dessen Exzellenz weltweit anerkannt ist, unsere Afrikaforschung oder die Polymer- und Kolloidforschung als Innovationstreiber zukunftsweisender Materialien. Neue Maßstäbe in Interdisziplinarität setzt die jüngst gegründete Fakultät 7 für Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit am Standort Campus in Kulmbach. Länder- und fächerübergreifend geschieht hier Forschung und Lehre auf Spitzenniveau.
Und schließlich ist da noch unser familiärer Campus. Hier beginnen Freundschaften, starten Kooperationen und zünden Ideen, die unsere Universität auch in Zukunft zu einem gefragten Think Tank der Gesellschaft machen. Falls Sie mehr Platz zum Denken brauchen, können Sie sich hier entfalten.