Logo Universität Bayreuth

Uni-Notiz Nr. 019/2025 vom 19. Februar 2025

KinderUni 2025: Das Auswahlverfahren startet jetzt – Kinder bestimmen die Themen

Auch 2025 findet an der Universität Bayreuth die beliebte KinderUni statt. Dazu halten an vier Terminen (2. Juli, 9. Juli, 16. Juli, 23. Juli, von 17.15 bis 18 Uhr) Professorinnen und Professoren Vorträge, die speziell für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren konzipiert wurden. Die actionreichen Vorträge sind alles andere als langweilig: Knall, Rauch, bunte Farben, verschiedene Versuche mit Mitmachkomponenten – bei der KinderUni Bayreuth gibt es viel zu sehen.

Der Eintritt zur KinderUni ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort ist das Audimax. Eltern und Begleiter/innen müssen draußen bleiben, für sie gibt es ein spannendes Alternativprogramm.

Die Kinder haben auch diesmal wieder die Möglichkeit, ihre vier Favoriten aus zehn Vorschlägen auszuwählen.

Unter https://www.uni-bayreuth.de/kinderuni oder direkt unter https://www.kinderuni-vote.uni-bayreuth.de/de/abstimmung/ ist eine Abstimmung bis 24. April 2025 möglich.

Bei den Vorschlägen, die sich die Professorinnen und Professoren diesmal für die Kinder ausgedacht haben, geht es um faires Spiel, KI auf Abenteuerreise, Licht und Kälte, GENial(e) Zellen, Foul und Rote Karte, Leben auf einer gesunden Erde, ein perfektes Buch zaubern, Armut abschaffen und Umwelt retten, Auto mit Wasser im Tank, gesunde Ernährung.

Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: 0921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de oder pressestelle@uni-bayreuth.de

Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Büro 3.08 
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth