Logo Universität Bayreuth

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) – Bestandsverwaltung

Abteilung für Beschaffungsangelegenheiten

Bewerbungsfrist:

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Abteilung Beschaffungsangelegenheiten der Universität Bayreuth ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) – Bestandsverwaltung

zu besetzen. Die Stelle ist in Vollzeit (40,10 Stunden) und zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Entfristung ist nach Bewährung vorgesehen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Eigenständige Neuinventarisierung und Klassifizierung für Abschreibung und Nutzung
  • Verwaltung und Aktualisierung der Geräte im Bestandsverzeichnis sowie Erstellung von Auswertungen
  • Erteilung, Überwachung und Kündigung von Wartungs- und Serviceverträgen
  • Markterkundung, Angebotseinholung und Beauftragung von Reparaturaufträgen
  • Durchführung von Vergabeverfahren nach UVgO zur Erteilung von Dienstleitungsaufträgen, Beantwortung von Bieterfragen
  • Lieferterminüberwachung, Mahnwesen und Rechnungsbearbeitung
  • Beratung und Unterstützung der Nutzer in haushalts- und vergaberechtlichen Belangen
  • Intrastatmeldungen
  • Bearbeitung von Abschlägen


Ihr Profil:

  • Verwaltungsfachangestellte/-r mit Erfahrungen im Haushalts- und Vergaberecht oder Kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Einkauf
  • Erfahrungen im technischen Bereich oder mit wissenschaftlichen Geräten sind von Vorteil
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse, sicherer Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen
  • Selbständiges Arbeiten, sicheres Auftreten und eine klare Ausdrucksweise in Wort und Schrift im Umgang mit Lieferanten und wissenschaftlichen Mitarbeiter/-innen
  • Aktives Mitdenken, Engagement und Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung
  • Hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
  • Gute Englisch-Kenntnisse


Die Vergütung erfolgt nach E 8 TV-L.

Was Sie erwarten können:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Rahmen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice auf der Grundlage der geltenden Dienstvereinbarung
  • konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote
  • weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
  • neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres


Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17.10.2025 unter Angabe des Kennworts „Sachbearbeitung–Bestandsverwaltung“ über unser Online-Bewerbungsformular der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

Herrn Schilling (horst.schilling@uni-bayreuth.de; Tel. 0921/55-5310)