Logo Universität Bayreuth

Akademischer Rat auf Zeit (Postdoc) (m/w/d)

Lehrstuhl für Geomorphologie

Bewerbungsfrist:

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Am Lehrstuhl für Geomorphologie der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften der Universität Bayreuth ist zum 01.12.2025 eine Stelle als

Akademischer Rat auf Zeit (Postdoc) (m/w/d)

mit 100 v. H. der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 40 Stunden) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, die um weitere drei Jahre verlängert werden können, und wird nach Besoldungsgruppe A 13 vergütet.

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss (MSc oder vergleichbar) im Bereich der Geographie, Geowissenschaften, Umweltwissenschaften oder vergleichbar
  • Abgeschlossene Dissertation zu einem Thema der Geomorphologie, idealerweise in einem der unter „Aufgaben" genannten Forschungsfelder, sowie einschlägige Publikationen
  • Erfahrung in Methoden der Prozessgeomorphologie, z. B. Prozessmonitoring auf Basis unterschiedlicher Sensorik, Zeitreihenanalysen, geophysikalische Erkundung, Oberflächenmodelle, Sedimentanalyse, Modellierungs- und Datierungstechniken, Fernerkundung
  • Lehrerfahrung und Freude an der akademischen Lehre
  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache


Überzeugen Sie uns, dass Sie der/die ideale neue Mitarbeiter/in an unserem Lehrstuhl sind!

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Forschungsarbeiten mit Anschluss an einen der Schwerpunkte des Lehrstuhls für Geomorphologie (Verwitterungsprozesse, alpine Morphodynamik, Sedimentbilanzen, rezente und holozäne Flussdynamik)
  • Eigenständige Organisation und Durchführung von Forschungsarbeiten, Auswertung von Gelände- und Labordaten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wissenschaftler/innen der Bayreuther Fachgruppe Geowissenschaften und an anderen Forschungseinrichtungen
  • Wissenschaftliche Publikations- und Antragstätigkeit
  • Lehrverpflichtung im Rahmen von 5 SWS (Semesterwochenstunden)
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung auf der Ebene des Mittelbaus


Was Sie erwarten können:

  • eine Einstellung und Vergütung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bei einem Akademischen Rat im Beamtenverhältnis auf Zeit in Besoldungsgruppe A 13 (BayBesG) für die Dauer von maximal sechs (drei plus drei) Jahren
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule
  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote
  • sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
  • neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres


Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach dem Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz.

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber oder Bewerberinnen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.", und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule" teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.08.2025 unter Angabe des Kennworts „Postdoc Geomorphologie" über unser Bewerbungsportal Uni Bayreuth der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Herrn Prof. Dr. Oliver Sass (oliver.sass@uni-bayreuth.de) oder Herrn Dr. Joachim Götz (joachim.goetz@uni-bayreuth.de).