Logo Universität Bayreuth

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme

Zentrale Technik

Bewerbungsfrist:

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Elektronikwerkstatt der Zentralen Technik, Abteilung Wissenschaftliche Werkstätten, ist ab 01.09.2026 eine Stelle zur

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme

in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) zu besetzen.

Die Elektronikwerkstatt entwickelt und baut Geräte für alle Lehrstühle der Universität. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Einen weiteren Schwerpunkt stellen die eingebetteten Systeme mit Mikroprozessoren dar, für die auch die Software erstellt wird. Der Ausbildungsschwerpunkt liegt mit zwei Drittel im Bereich der Elektronik und mit einem Drittel in der Softwaretechnik. Unsere praxisnahe Ausbildung wird von erfahrenen Technikern und Mitarbeitern geleitet.

Dich interessiert Technik und Wissenschaft, Du löst gerne Aufgaben und Probleme und hast einen Realschulabschluss oder einen guten Quali. Du bist teamfähig, kommunikativ und hast handwerkliches Geschick. Wenn Du eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung suchst, dann bist Du bei uns richtig. Bewirb dich jetzt.

Was Du erwarten kannst: 

  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
  • erstes Berufsschuljahr in Bayreuth, dann bis Ausbildungsende in Bamberg, Blockunterricht
  • Gleitende Arbeitszeit
  • interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
  • neben dem Erholungsurlaub dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres


Die Vergütung erfolgt nach TVA-L BBiG.

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26.10.2025 unter Angabe des Kennworts „Ausbildung-Elektronikwerkstatt“ über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Herrn Thomas Braun, Leiter Elektronikwerkstatt, Tel. 0921/55-3854