Die Universität Bayreuth setzt einen weiteren Meilenstein in ihrer Internationalisierungsstrategie: Dieser vollständig englischsprachige, interdisziplinäre Bachelor-Studiengang „Data, Science and AI“ (DSAI) kombiniert Informatik, Mathematik und Data Science mit Fachwissen aus einer breiten Auswahl von Disziplinen – und bereitet Studierende damit gezielt auf globale Herausforderungen in Wissenschaft, Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft vor.
Die Studierenden lernen nicht nur allgemeine Methoden der Mathematik, Informatik und Data Science, sondern sie erfahren auch, wie man diese Methoden in konkreten Bereichen anwendet – z. B. in der Biologie, in den Wirtschaftswissenschaften oder in den Umweltwissenschaften. Das Ziel ist also, dass sie nicht nur Theorien beherrschen, sondern auch praktisch auf bestimmten Gebieten mit Daten und KI arbeiten können.
Mit diesem neuen Studienangebot macht die Universität Bayreuth deutlich, dass sie international sichtbar sein und talentierte Studierende aus aller Welt für ein Studium in Oberfranken gewinnen will und kann. International ausgerichtet ist die UBT bereits seit 50 Jahren: Was mit den Afrikastudien begann, ist heute ein globales Netz von über 350 internationalen Partneruniversitäten sowie Hubs in Shanghai, Melbourne, Boston und Bordeaux. Mittlerweile studieren Menschen aus 100 Nationen an der UBT, 18 Prozent aller Studierenden kommen aus dem Ausland.
„Data, Science and AI“ richtet sich an junge Menschen, die nicht nur technisches Know-how mitbringen, sondern auch die theoretischen Grundlagen datengestützter Technologien verstehen wollen – von maschinellem Lernen bis zu komplexer Datenanalyse. Der neue Studiengang wird vollständig in englischer Sprache unterrichtet. Zugangsvoraussetzung ist unter anderem ein Nachweis über Englischkenntnisse auf B2-Niveau oder eine gleichwertige Qualifikation.