Logo Universität Bayreuth
Veröffentlicht 31. Juli 2025

Rückblick auf das Jubiläums-UNIKAT 2025

Das Wetter spielte im verregneten Hochsommer optimal mit. Bei tropischen Temperaturen durfte am 19. Juli beim Jubiläums-Unikat ausgelassen gefeiert werden. Bei der insgesamt siebten Durchführung des Formates nahm das Motto „The 50UND of Celebration“ Bezug auf das 50jährige Universitätsjubiläum.

Zum bewährten Mix aus dem einzigartigen Ambiente im Ökologisch-Botanischen Garten, einem vielfältigen Musik- und Rahmenprogramm und der weltumspannenden Kulinarik gesellten sich manigfaltige Reminiszenzen an 5 Jahrzehnte Universitätsentwicklung.  Es durfte somit auch ein wenig Unigeburtstag mitgefeiert werden.

Die Band "ParaSol" auf der Bühne beim UNIKAT 2025, am Rand ist der Jubiläumsbanner der Universität Bayreuth zu sehen

Das abwechslungsreiche Programm bot für jeden Geschmack etwas: Musik von Klassik bis Grunge, mitreißende Tanzdarbietungen, Body Painting, Informatives zu Kräutern und Gewürzen bis hin zu interaktiven Mitmachaktionen für Groß und Klein – die Besucherinnen und Besucher konnten die Vielfalt der Universität Bayreuth und ihrer Talente hautnah erleben. Wissenschaft wurde greifbar, Kunst sichtbar und Dialoge lebendig.

Erstmals wurden im Rahmen des Formates in diesem Jahr neu ausgelobte Forschungspreise der Universitätsstiftung verliehen.

Das beleuchtete Gewächshaus des ÖBG beim UNIKAT 2025
Besuchende auf den Wegen des ÖBG beim UNIKAT 2025
Das UNIKAT 2025 aus der Vogelperspektive bei Tag
Besuchende an Tischen und Bänken im ÖBG beim UNIKAT 2025
Die Band "ParaSol" auf der Bühne beim UNIKAT 2025
Die Uni-Tanzgruppe bei ihrem Auftritt außerhalb vor dem ÖBG beim UNIKAT 2025
Die Band "LisaRuftAn" auf der Bühne beim UNIKAT 2025
Eine Person an einem Stehtisch, darauf ein Glücksrad, beim UNIKAT 2025
Die Tanzgruppe "flamecas" auf der Bühne beim UNIKAT 2025

Besonders erfreulich war die große Resonanz: Studierende, Mitarbeitende, Familien, Ehemalige sowie Gäste aus Stadt und Region nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam zu feiern, zu entdecken und sich auszutauschen. Die positive Atmosphäre, die vielen kreativen Beiträge und das große Engagement aller Beteiligten machten das UNIKAT 2025 zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Die Hauptorga des Unikat 2025
Publikum beim UNIKAT 2025 blickt auf eine Bühne
Eine Person malt ein Mandala des UNIKAT 2025 aus
Personen bei der Essens- und Getränkeausgabe beim UNIKAT 2025
Merchstand beim UNIKAT 2025 bei dem verschiedenen Uni Bayreuth Jubiläumsmerch verkauft wird
Drei Personen beim UNIKAT 2025, die mittlere Person trägt einen Ganzkörperanzug, der mit Blumen und Pflanzen dekoriert ist
Gruppenfoto der Uni-Tanzgruppe beim UNIKAT 2025
Das beleuchtete Gewächshaus des ÖBG beim UNIKAT 2025
Besuchende an Tischen und Bänken im ÖBG beim UNIKAT 2025

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Studierenden, die sich mit ihren kreativen Ideen und ihrer ganzen Kraft in die Planung und Durchführung eingebracht haben, allen Unterstützenden und Helfenden, allen Mitwirkenden und Gästen – Sie haben dieses Festival zu einem unvergesslichen Tag gemacht!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste UNIKAT!

Wir benötigen Ihre Zustimmung für das Laden des Angebots.

Um Ihnen diese Angebote auf unserer Webseite anzeigen zu können, haben wir Komponenten von YouTube Video integriert. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um diese Inhalte anzusehen.