Logo Universität Bayreuth

Uni-Notiz Nr. 091/2025 vom 26. September 2025

10 Jahre Computerspielwissenschaften an der Universität Bayreuth - Talkrunde mit Prof. Dr. Jochen Koubek im Neuseum

Doppelter Grund zum Feiern: Die Universität Bayreuth begeht in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag, der Masterstudiengang Computerspielwissenschaften feiert sein zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die Uni am Donnerstag, 2. Oktober 2025, zu einer Talkrunde mit Prof. Dr. Jochen Koubek, Leiter des Studiengangs und Professor für Digitale Medien, ins Pop-up-Innovationslabor „Neuseum“ im Rahmen der Gesprächsreihe „Wir liefern Antworten“ ein.

Datum/Zeit/Ort: Termin: Donnerstag, 2. Oktober, 18.00 bis 20.00 Uhr, im „Neuseum“ am Sternplatz (ehemalige Markgrafenbuchhandlung). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Unter dem Motto „10 Jahre Computerspielwissenschaften – Rückblick, Erfolge und Ausblick“ stellt sich Professor Koubek Fragen über die Entwicklung des Studiengangs, die Erfolge der Studierenden und Alumni, aktuelle Projekte, Rückschläge und die Zukunft der digitalen Spieleforschung. Die Talkrunde bietet aber in erster Linie die Chance, seine eigenen Fragen rund um das Thema Computerspielwissenschaften und das Studium dazu loszuwerden.

Der Studiengang hat sich seit seiner Gründung 2015 als Pionier in Deutschland etabliert und kombiniert Game Design, Game Development, Informatik und Medienwissenschaft auf einzigartige Weise. Zahlreiche Alumni haben inzwischen Start-ups gegründet, innovative Spiele entwickelt und wurden national wie international ausgezeichnet.

Die Universität Bayreuth, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert, bietet Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Region mit einer neuen Veranstaltungsreihe die Möglichkeit, mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Bayreuth direkt ins Gespräch zu kommen.

Das „Neuseum“ ist ein Projekt der Wirtschaftsförderungen der Region Bayreuth; es wird gefördert mit Regionalmanagementmitteln für die Region Bayreuth aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Luftbild: Rondell am Campus der Universität Bayreuth
Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: 0921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de oder pressestelle@uni-bayreuth.de

Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Büro 3.08 
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth