Logo Universität Bayreuth

Uni-Notiz Nr. 090/2025 vom 25. September 2025

Finissage von Legacies of Biafra: Kunst, Film und Dialog im Iwalewahaus

Am 3. und 4. Oktober 2025 endet die multimediale Ausstellung „Legacies of Biafra“ mit einer Finissage im Iwalewahaus der Universität Bayreuth nach fünfmonatiger intensiver künstlerischer Auseinandersetzung mit dem Nigeria-Biafra-Krieg (1967–1970). Mit Kunstwerken, Archivmaterialien, Filmen und Zeitzeugnissen hat die Ausstellung die lokalen wie globalen Auswirkungen eines der ersten Bürgerkriege im postkolonialen Afrika nachgezeichnet und zugleich Raum für Reflexion über Überleben, Heilung und Versöhnung eröffnet.

Datum/Zeit/Ort: Freitag, 3. Oktober, 14.00 bis 18.00 Uhr, und Samstag, 4. Oktober 2025, 12.00 bis 20.00 Uhr, Iwalewahaus, Wölfelstraße 2, Bayreuth.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Programm unter: https://www.iwalewahaus.uni-bayreuth.de/de/veranstaltungen/2025_Erbe-des-Nigeria-Biafra-Kriegs/index.html

Mit Werken von Mitgliedern der Nigeria Art Society UK (NASUK) sowie Exponaten aus der Sammlung des Iwalewahaus hat „Legacies of Biafra“ die vielfältigen Stimmen von Künstlerinnen und Künstlern wie Hassan Aliyu, Chike Azuonye, Obi Okigbo, Uche Okeke, Obiora Udechukwu und vielen weiteren präsentiert. Ihre Arbeiten greifen auf, was Chimamanda Ngozi Adichie als die „emotionalen Wahrheiten“ des Krieges bezeichnet: Sie stellen sich schmerzhaften Vermächtnissen und entwerfen zugleich Visionen möglicher Zukünfte.

Die Finissage ist zugleich ein Schlusspunkt und eine Einladung: schwierige Geschichten anzuerkennen, über ihre Nachwirkungen in aktuellen weltweiten Konflikten nachzudenken und die Kraft der Kunst zu würdigen, Dialog, Erinnerung und Hoffnung zu fördern.

Förderer der Ausstellung: Iwalewahaus Bayreuth, Durham University und The Africa Centre, London.

Luftbild: Rondell am Campus der Universität Bayreuth
Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: 0921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de oder pressestelle@uni-bayreuth.de

Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Büro 3.08 
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth