Logo Universität Bayreuth

Uni-Notiz Nr. 069/2025 vom 27. Juni 2025

Öffentlicher Vortrag über Antifeminismus in historischer und transnationaler Perspektive

Prof. Dr. Isabel Heinemann, Lehrstuhl für Neueste Geschichte an der Universität Bayreuth, hat einen internationalen Workshop zum Thema „Antifeminism in the 20th Century: Historical and Transnational Perspectives“ (Antifeminismus im 20. Jahrhundert: Historische und transnationale Perspektiven) organisiert. Im Rahmen dieser Veranstaltung gibt es einen öffentlichen Vortrag mit Professorin Dr. Annette Henninger von der Universität Marburg als Referentin. Das Thema ihres Vortrags am 3. Juli 2025 lautet „Antifeminism and Antigenderism as a historical and transnational phenomenon“ (Antifeminismus und Antigenderismus als historisches und transnationales Phänomen).

Datum/Zeit/Ort: Donnerstag, 3. Juli 2025, 18.00 c. t., Iwalewahaus, Wölfelstraße 3, 95444 Bayreuth. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zur Referentin: Annette Henninger ist Professorin für Politik und Geschlechterverhältnisse an der Phillips-Universität Marburg und zugleich die Co-Sprecherin des interdisziplinären Promotionskollegs für Intersektionalitätsstudien an der Universität Bayreuth. Sie ist eine der profiliertesten Politikwissenschaftlerinnen im Bereich Geschlechterpolitiken und Antifeminismus und hat zahlreiche Artikel und Sammelbände zu beiden Forschungsschwerpunkten vorgelegt.

Zum Vortrag: In ihrem Vortrag beschäftigt sich Annette Henninger mit den aktuellen antifeministischen Strömungen in unserer Gesellschaft und setzt sie in einen internationalen Kontext. Zugleich fragt sie nach historischen Wurzeln des Antifeminismus und diskutiert neueste Forschungsansätze. Sie erklärt, wieso gerade heute feministische Projekte und das Ziel der Gleichberechtigung der Geschlechter durch die transnationale Rechte so erbittert bekämpft werden.

Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: 0921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de oder pressestelle@uni-bayreuth.de

Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Büro 3.08 
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth