Datum/Zeit/Ort: Donnerstag, 8. Mai 2025, 17.00 Uhr s t., Gebäude Naturwissenschaften I (NW I), Hörsaal H 14, Vortragssprache ist Deutsch.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zum Vortrag: Die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Materialien werden in hohem Maße durch die lokale Umgebung der Moleküle bestimmt. So können Lösungsmittel oder intermolekulare Wechselwirkungen die optischen Eigenschaften eines Systems stark beeinflussen. Für die gezielte Entwicklung funktionaler Materialien ist daher nicht nur die Modifikation einzelner Moleküle, sondern auch die Kontrolle ihrer supramolekularen Umgebung von entscheidender Bedeutung. In ihrer Antrittsvorlesung nimmt Professorin Kurz die Besucherinnen und Besucher ihrer Antrittsvorlesung mit auf eine Reise durch ihren wissenschaftlichen Werdegang – von der Untersuchung molekularer Komplexe bis hin zur Entwicklung nanoskalierter Käfigstrukturen mit photoaktiven Einheiten. Im Mittelpunkt steht dabei die gezielte Steuerung optischer Eigenschaften – mit dem Ziel, funktionale Materialien für den Einsatz in optischen Sensoren und in der Photokatalyse zu entwickeln.