Logo Universität Bayreuth

Uni-Notiz Nr. 029/2025 vom 24. März 2025

Die Uni im Neuseum - „Frische Ideen für Bayreuth“

Die Universität Bayreuth lädt ab April an jedem ersten Donnerstag und jeden dritten Dienstag eines Monats Bürgerinnen und Bürger zu einer neuen Gesprächsreihe „Wir liefern Antworten“ im Pop-up-Innovationslabor „Neuseum“ am Sternplatz ein.

Zum Auftakt am Donnerstag, 3. April, präsentieren Studierende der Universität Bayreuth „Frische und innovative Ideen für Bayreuth“.

Datum/Zeit/Ort: Donnerstag, 03.04.2025, 18.00 bis 20.00 Uhr, 
im „Neuseum“ am Sternplatz (frühere Markgrafen-Buchhandlung)

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Vor Ort stellen sich Teilnehmende des 5-Euro-Business-Wettbewerbs sowie Leute aus der Bayreuther Gründerszene den Fragen der Bayreutherinnen und Bayreuthern und den Medien, die alle herzlich eingeladen sind.

Ziel der Veranstaltungsreihe ist, dass Bürgerinnen und Bürger aus Bayreuth mit Studierenden und Forschenden ins Gespräch kommen und erfahren, welche innovativen Themen an der Universität diskutiert und bearbeitet werden.

Mit der Veranstaltungsreihe, bei der es in der Folge auch um herausragende Spitzen- und Breitenforschung geht, informiert die Universität Bayreuth im 50. Jahr ihres Bestehens über neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Ansätze.

Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: 0921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de oder pressestelle@uni-bayreuth.de

Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Büro 3.08 
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth