Datum/Zeit/Ort: Mittwoch, 12.03.2025, ab 18.00 Uhr, öffentlich.
Veranstaltungsort: Iwalewahaus, Ecke Wölfelstraße/Münzgasse, Bayreuth
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zum Vortrag: Digitale Tourenplanung über Apps wie „Komoot“ oder „Outdooractive“ machen die Natur zugänglicher. Sie ermöglichen es, Touren zu planen, schöne Erlebnisse zu teilen und neue Wege zu entdecken. Doch wie funktionieren diese Apps eigentlich? Und wer prüft die Inhalte, die Nutzerinnen und Nutzer miteinander teilen? Der Vortrag zeigt, wie Outdoor-Apps konstruiert sind, welche Mechanismen hinter ihnen stecken und wie sie teils zu Konflikten zwischen Nutzenden und dem Naturschutz führen können. Gleichzeitig wird beleuchtet, welche Lösungen es gibt – und welche Vorteile der digitale Austausch für Tourismus, Umweltbildung und Naturschutz hat.