Auftaktveranstaltung
Datum/Zeit/Ort: 10. November 2025, Auftakt 18.30 bis 20.00 Uhr, Iwalewahaus Bayreuth, Wölfelstraße 2, 95444 Bayreuth
Der Eintritt ist frei. Programm unter: https://regiocop.de/programm-2025/
Um Anmeldung wird gebeten unter: https://regiocop.de/anmeldung-2025/
Rahmenprogramm unter: Rahmenprogramm!
Die RegioCOP 2025 knüpft an die erfolgreichen Formate der Vorjahre an. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 10. November finden Impulsvorträge und eine Podiumsdiskussion zu den Fortschritten und Herausforderungen des regionalen Klimaschutzes statt.
Bei den Teilkonferenzen geht es um zentrale Themen wie Energie, Mobilität, Biodiversität, Wasser, Ernährung, Bauen, Bildung und kommunalen Klimaschutz. Die Abschlussveranstaltung (19. November) befasst sich dann mit der Vorstellung und Verabschiedung der gemeinsamen Resolution, die konkrete Forderungen und Maßnahmen für die Region formuliert.
Ergänzt wird die Konferenz durch ein Rahmenprogramm mit Workshops und Mitmachaktionen, die den Klimaschutz erlebbar machen.
Auch dieses Jahr wird es wieder eine Vielzahl an Teilkonferenzen geben. Diese finden in Bayreuth, Hollfeld, Bamberg und Forchheim statt.
Kontakt: Sprecherinnenrat, Prof. Dr. Manfred Misoga (Professur für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Bayreuth, forum1.5), Barbara Cunningham (Energie- und Klima-Allianz Forchheim), Dr. Johannes Lüers (Bund Naturschutz in Bayern, Kreisgruppe Bayreuth)
Mail: sprecherinnenrat@regiocop.de, www.regiocop.de