Logo Universität Bayreuth

Uni-Notiz Nr. 109/2025 vom 31. Oktober 2025

Herbstsymposium der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht an der Universität Bayreuth 

Vom 12. bis 14. November 2025 findet an der Universität Bayreuth das 24. Bayreuther Herbstsymposium der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht der Universität Bayreuth mit dem Titel „Transformationsprozesse“ statt.

Datum/Zeit/Ort: Donnerstag, 13. bis Freitag, 14. November 2025
Kongressraum des FZA-Gebäudes (Forschungszentrum Afrika) auf dem Campus der Uni Bayreuth. Die Tagung ist kostenpflichtig, um Anmeldung bis zum 5. November wird gebeten unter: 
https://www.lmr.uni-bayreuth.de/de/herbstsymposium_anmeldung/index.php

Infos und Programm unter: https://www.lmr.uni-bayreuth.de/pool/dokumente/24_-Herbstsymposium-Lebensmittelrecht-Web.pdf

Zielsetzung: Transformation bezeichnet sprunghafte Veränderungen in der politischen, wirtschaftlichen oder technologischen Entwicklung in einer Gesellschaft. Im Lebensmittelmarkt sind diese Veränderungen aktuell vor allem durch das Aufkommen digitaler Technologien sichtbar. Doch nicht nur die Digitalisierung wirkt sich aus: Lebens- und Essgewohnheiten der Verbraucher und Verbraucherinnen ändern sich, Lieferketten werden zu Netzwerken mit größerer und kleinerer Ausprägung, Nationalismen stören den Warenverkehr und der Klimawandel erfordert vielfach ein Umdenken in der Produktion. Das Lebensmittelrecht muss sich diesen Herausforderungen stellen und sie adäquat begleiten. Das Herbstsymposium bietet hierfür ein Forum und greift in vier Themenblöcken hochaktuelle Fragestellungen heraus, die von kompetenten Referentinnen und Referenten bearbeitet werden.

Für Medienvertreterinnen und -vertreter ist die Teilnahme an allen drei Veranstaltungstagen kostenfrei. Um Anmeldung unter lebensmittelrecht@uni-bayreuth.de wird gebeten.

Am Mittwoch, 12. November 2025, referiert im Rahmen eines Impulsvortrags als Auftakt der Veranstaltung Martin Schöffel, MdL, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, über „Wettbewerbsfähigkeit der Lebensmittelwirtschaft“.

Datum/Zeit/Ort: Mittwoch, 12.11.2025, 19.00 bis 20.00 Uhr, Hörsaal H 24, Gebäude Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (RW I), Campus Uni Bayreuth

Der Eintritt hierzu ist frei, um Anmeldung bis 5. November wird gebeten unter: https://www.lmr.uni-bayreuth.de/de/herbstsymposium_anmeldung/index.php

Ansprechpartnerin: Dr. Katja Brzezinski-Hofmann, Geschäftsführerin der FLMR, 
E-Mail: lebensmittelrecht@uni-bayreuth.de


Luftbild: Rondell am Campus der Universität Bayreuth
Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: 0921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de oder pressestelle@uni-bayreuth.de

Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Büro 3.08 
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth