Logo Universität Bayreuth

Uni-Notiz Nr. 108/2025 vom 30. Oktober 2025

Cinema Africa – Filmvorführung - am 10. November im Cineplex Bayreuth

Am Montag, 10. November, startet das diesjährige Filmfestival „Cinema Africa“ mit einem Double-Feature. Gezeigt werden die Filme „Ar condicionado“ („Air Conditioner“) und „Nossa Senhora da Loja do Chines” (Our Lady of the Chinese Shop). Im Anschluss wird es eine Diskussion zu den Filmen mit dem angolanischen Filmemacher Erivaldo (Ery) Claver geben.

Datum/Zeit/Ort: Montag, 10.11.2025, 18.00 Uhr und 20.00 Uhr, Cineplex Bayreuth.
Tickets: An der Kinokasse des Cineplex erhältlich.

Der angolanische Filmemacher Erivaldo (Ery) Claver wird für die anschließende Diskussion anwesend sein.

Seit seinen Anfängen wird Cinema Africa von Ute Fendler, Professorin für Romanische Literaturwissenschaft und Komparatistik unter besonderer Berücksichtigung Afrikas an der Universität Bayreuth, kuratiert und organisiert. Das Filmfestival wird unterstützt vom Exzellenzcluster Africa Multiple.

Zu den Filmen:

18.00 Uhr: Ar condicionado (Air conditioner, Spielfilm, 72 Min., Angola, 2020), Portugiesisch, englische Untertitel

Die Klimaanlagen der Stadt Luanda sind von einem seltsamen Phänomen betroffen: Sie lösen sich plötzlich aus ihrer Verankerung und fallen von den Wänden. Der Wachmann Matacedo wird von seinem Chef angewiesen, seine defekte Klimaanlage bis zum Ende des Tages reparieren zu lassen. Dies ist der Ausgangspunkt für eine seltsame Odyssee durch die Stadt. Der Film wird von einem jazzigen Soundtrack von Aline Frazão begleitet.

20.00 Uhr: Nossa Senhora da Loja do Chines (Our Lady of the Chinese Shop), Spielfilm, 98 Min., Angola, 2022) Portugiesisch, Mandarin, englische Untertitel

Als ein chinesischer Händler eine einzigartige heilige Plastikstatue der Muttergottes in ein Viertel von Luanda bringt, sucht eine trauernde Mutter Frieden, ein aufmerksamer Friseur

gründet einen neuen Kult und ein desorientierter junger Mann sinnt auf Rache für seinen verlorenen Freund. Diese bizarre urbane Geschichte enthüllt eine Familie und eine Stadtfassade voller Ressentiments, Gier und Tragik.

Weitere Termine: Das Filmfestival „Cinema Africa“ geht bereits in seine 17. Runde. Dabei werden im November und Dezember 2025 jeweils an einem Tag Filme gezeigt, bevor im Januar (25.-28.01.2026) dann fast eine Woche lang täglich Filme vom afrikanischen Kontinent präsentiert werden. Weitere Informationen auf africamultiple.uni-bayreuth.de

Luftbild: Rondell am Campus der Universität Bayreuth
Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: 0921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de oder pressestelle@uni-bayreuth.de

Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Büro 3.08 
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth