Logo Universität Bayreuth

Uni-Notiz Nr. 107/2025 vom 29. Oktober 2025

Stadtgespräch der Uni Bayreuth am 5. November 2025: Regeneration tropischer Regenwaldökosysteme

Am Mittwoch, 5. November 2025, wird die Reihe der „Bayreuther Stadtgespräch(e)“ fortgesetzt. Die Referentin Prof. Dr. Heike Feldhaar (Populationsökologie der Tiere, Universität Bayreuth) widmet sich dem Thema „Regeneration tropischer Regenwaldökosysteme – wann folgen Tiere den Pflanzen?"

Datum/Zeit/Ort: Mittwoch, 05.11.2025, ab 18.00 Uhr, öffentlich. 
Veranstaltungsort: Iwalewahaus, Ecke Wölfelstraße/Münzgasse, Bayreuth.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Vortrag: Während der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen (2021-2030) rufen die Vereinten Nationen dazu auf, verstärkt lebenswichtige Ökosysteme zu erhalten oder zurückzugewinnen. Tropische Regenwälder spielen hierbei eine zentrale Rolle: Sie sind äußerst wichtig für die Stabilisierung des Klimas, da sie in ihrer Biomasse große Mengen an Kohlenstoff speichern und die Zuwachsraten höher sind als in allen anderen Ökosystemen. Gleichzeitig beherbergen tropische Regenwälder eine riesige Artenvielfalt. Deshalb kommt ihnen auch eine Schlüsselrolle zu, um dem weiteren Verlust an Biodiversität zu begegnen. Bisher weiß man wenig darüber, wie sich die Artenvielfalt in sich regenerierenden tropischen Regenwäldern erholt.

Professorin Feldhaar wird in ihrem Vortrag Einblicke in die in ihrer Arbeitsgruppe geleisteten Forschung geben. Sie geht der Frage nach, wie sich Tiergemeinschaften und deren Interaktionen mit Pflanzen in einem ecuadorianischen Tieflandregenwald entlang eines Wiederbewaldungsgradienten verändern.

Kontakt:
Angela Danner
Leitung der Servicestelle Presse, Marketing und Kommunikation
Telefon: +49 (0)921 / 55-5323
Mail: angela.danner@uni-bayreuth.de
Büro: Zimmer 3.07, Gebäude Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth

Luftbild: Rondell am Campus der Universität Bayreuth
Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: 0921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de oder pressestelle@uni-bayreuth.de

Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Büro 3.08 
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth