Datum/Zeit/Ort: von Oktober 2025 bis Ende Januar 2026, in jeder Vorlesungswoche, verschiedene Hörsäle auf dem Campus der Universität Bayreuth und in Kulmbach
Bitte beachten: Der Lehrbetrieb ruht vom 22. Dezember 2025 bis zum 6. Januar 2026.
Bitte beachten: Für den Besuch von Vorlesungen in Kulmbach ist eine Anmeldung erforderlich: www.f7.uni-bayreuth.de/de/studium/taste-it.
Kontakt und Beratung: Zentrale Studienberatung der Universität Bayreuth, www.studienberatung.uni-bayreuth.de
Studieninteressierte haben auf diese Weise die Chance, den echten Studienalltag zu erleben. Sie können reguläre Lehrveranstaltungen besuchen, sitzen gemeinsam mit Studierenden im Hörsaal und erhalten so einen authentischen Einblick in ihre Wunschstudienfächer.
Die Universität hat eine vielfältige Auswahl geeigneter Lehrveranstaltungen zusammengestellt – von Natur- und Ingenieurwissenschaften über Lehramt, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Sprach-, Literatur-, Kultur- und Lebenswissenschaften.
Da es sich um eine reguläre Lehrveranstaltung handelt, schreiten Inhalte und Umfang des Lehrstoffes während eines Semesters sehr schnell voran. Man braucht sich also keine Sorgen machen, wenn man erst einmal nicht so viel versteht.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich (außer für Veranstaltungen in Kulmbach), deshalb können sich Interessierte ihr persönliches Schnupperprogramm völlig flexibel zusammenstellen.
Alle Veranstaltungen mit genauen Terminen und Räumen findet man unter: https://www.studienberatung.uni-bayreuth.de/de/studieninteressierte/Vorlesungen-zum-Hineinschnuppern/index.html