Logo Universität Bayreuth

Uni-Notiz Nr. 105/2025 vom 24. Oktober 2025

Wanderausstellung in Uni-Bibliothek: Gemeinsam gegen Sexismus

Ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wird in der Universitätsbibliothek der Universität Bayreuth die Wanderausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ gezeigt. Eröffnet wird die Ausstellung, die sich mit den Fragen: „Was ist Sexismus?“, „Wen betrifft das?“ und „Was kann man dagegen tun?“ beschäftigt, durch die stellvertretende Frauenbeauftragte der Universität Bayreuth und Ansprechperson bei sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt, Prof. Dr. Karin Birkner, den Leiter der Universitätsbibliothek, Ralf Brugbauer, und die Leiterin der Servicestelle Chancengleichheit, Miriam Bauch.

Datum/Zeit/Ort: Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 30.10.2025, 11.00 Uhr, Lounge Universitätsbibliothek, Campus Uni Bayreuth

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Ausstellung wird in der Universitätsbibliothek bis zum 15.12.2025 zu sehen sein. Sie besteht aus dreizehn Plakaten in englischer Sprache. Darauf abgebildet sind zwölf Themenbereiche rund um Sexismus: die Definition mit Hilfe von Beispielen, der geschichtliche Hintergrund, aber auch die Bedeutung für die Gesellschaft und Strategien gegen Sexismus.

Sexismus beschreibt die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihres Geschlechts. Sexismus kann sich gegen alle Geschlechter richten, überproportional betroffen sind jedoch Mädchen und Frauen sowie Personen, die sich nicht heteronormativen, zweigeschlechtlichen Vorstellungen von Geschlecht zuordnen lassen. Eigentlich schützt Artikel 3 des Grundgesetzes Menschen vor Sexismus. Trotzdem sind Menschen alltäglich von Sexismus betroffen.

Weitere Infos unter: https://gemeinsam-gegen-sexismus.de/

Luftbild: Rondell am Campus der Universität Bayreuth
Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: 0921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de oder pressestelle@uni-bayreuth.de

Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Büro 3.08 
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth