Logo Universität Bayreuth

Uni-Notiz Nr. 103/2025 vom 22. Oktober 2025

Einladung an die Medien zur Tagung: Ungleichheit im Tarifvertrag – zur „Jahrhundertentscheidung“ des Bundesverfassungsgerichts

Zu der „Jahrhundertentscheidung“ des Bundesverfassungsgerichts vom Dezember 2024 zur „Ungleichheit im Tarifvertrag“ haben Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, und Professor Dr. Adam Sagan, Lehrstuhl Zivilrecht II, Universität Bayreuth, eine Tagung an der Uni Bayreuth organisiert, bei der sich hochkarätige Rednerinnen und Redner mit dem Thema auseinandersetzen.

Datum/Zeit/Ort: Freitag, 24. Oktober 2025, 9.00 Uhr, Tagungszentrum im Studentenwerk Oberfranken (SWO), Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter: arbeitsrecht@uni-bayreuth.de

Seit geraumer Zeit herrschte in der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung Uneinigkeit darüber, nach welchen Maßgaben Tarifnormen am Maßstab des Allgemeinen Gleichheitssatzes zu überprüfen sind. In seiner Entscheidung vom 11. Dezember 2024 hat das Bundesverfassungsgericht eine unmittelbare Bindung der Tarifparteien angenommen. Das klärt eine Grundsatzfrage, wirft aber auch neue Fragen auf. Wie genau soll nun die gleichheitsrechtliche Kontrolle von Tarifverträgen künftig ausfallen, was bedeutet die primäre Korrekturkompetenz der Tarifvertragsparteien, die das Bundesverfassungsgericht ihnen einräumt und welche Auswirkungen hat der Karlsruher Beschluss auf das Unionsrecht, das bei diskriminierenden Tarifverträgen nur die „Anpassung nach oben“ kennt.

Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Das Tagungsprogramm finden Sie hier.

Luftbild: Rondell am Campus der Universität Bayreuth
Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: 0921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de oder pressestelle@uni-bayreuth.de

Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Büro 3.08 
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth