Logo Universität Bayreuth

Uni-Notiz Nr. 018/2025 vom 17. Februar 2025

Ausstellungseröffnung im Iwalewahaus „(With) These Hands“

„(With) These Hands“ lautet der Titel einer von Sabelo Mcinziba kuratierten Foto-Essay-Ausstellung im Iwalewahaus der Universität Bayreuth. Die Eröffnung findet am 25. Februar 2025 statt.

Datum/Zeit/Ort: Eröffnungsveranstaltung am 25.02.2025, 16.00 Uhr, in der Lounge des Iwalewahauses. Die Ausstellung ist vom 25.02.2025 bis 06.03.2025 zu sehen. Veranstaltungsort: Iwalewahaus, Wölfelstraße/Ecke Münzgasse, Bayreuth

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ausstellung und Eröffnung sind in englischer Sprache.

Zur Ausstellung: Die fotografierten Hände von Sabelo Mcinziba erzählen Lebensgeschichten von Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen. Die Ausstellung konzentriert sich auf die intimen Geschichten der Hände während ihrer häuslichen und beruflichen Tätigkeiten und lässt oft die Grenzen zwischen beiden verschwimmen. „(With) These Hands“ präsentiert Hände als Medium gelebter Erfahrungen und damit als Erzähler des verkörperten Bewusstseins.

Die Fotografien der Hände werden von gekürzten Essays aus persönlichen Interviews mit den Teilnehmenden begleitet, um die gestellte Frage zu beantworten: Was haben sie mit diesen Händen gemacht? Die Antworten liegen in den physischen Darstellungen der Hände, mit denen man sich auch ohne den Text phantasievoll und kreativ auseinandersetzen kann. Durch die Inszenierung der Hände als Brennpunkt werden sie wieder in den Mittelpunkt gerückt, um menschliche Geschichten zu erzählen. Die Ausstellung porträtiert unter anderem Hände von Bauarbeitern, Musikern, Lehrern, Gärtnern, Wachleuten, Köchen, die auch die Hände von Großeltern, Eltern, Tanten und Onkeln und Geschwistern sind, so dass sich die Dynamik der Menschen nicht auf eine einzige Rolle ihrer Hände reduzieren lässt.

Zu Sabelo Mcinziba: Sabelo Mcinziba ist ein südafrikanischer Forscher, der sich mit der Frage nach dem Menschen in der Geschichte beschäftigt. Er kuratiert publikumswirksame und gemeinschaftliche Wanderungen in städtischen und ländlichen Gebieten. Die Erzählmethode bildet Schnittpunkte zwischen der Geschichte und den Philosophien, die die Vergangenheit und die Gegenwart prägen. Von Januar bis Juli 2024 war Sabelo Mcinziba Artist Fellow am Africa Multiple Cluster of Excellence an der Universität Bayreuth.

Weitere Informationen zu Sabelo Mcinziba unter: https://www.bayreuth-academy.uni-bayreuth.de/en/people/Fellows-list/24-Sabelo-Mcinziba/index.php

Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: 0921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de oder pressestelle@uni-bayreuth.de

Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Büro 3.08 
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth