Logo Universität Bayreuth

Uni-Notiz Nr. 017/2025 vom 11. Februar 2025

Landesentscheid der Mathematik-Olympiade an der Universität Bayreuth

Vom 21. bis 23. Februar 2025 findet erstmals an der Universität Bayreuth die bayerische Mathematik-Olympiade statt. In diesem Landesentscheid stellen etwa 170 Schülerinnen und Schüler der 7. bis 12. Klasse ihr logisches Denken, ihre Kombinationsfähigkeit und ihren kreativen Umgang mit mathematischen Methoden unter Beweis.

Medienschaffende sind herzlich zur Berichterstattung von der öffentlichen Preisverleihung eingeladen. Um Anmeldung unter pressestelle@uni-bayreuth.de wird gebeten. Gerne vermitteln wir Interviews im Vorfeld.

Die Landesrunde Bayern unter Federführung des Mathematik-Olympiade in Bayern (MOBy) e. V. findet im Rahmen der 64. Mathe-Olympiade statt. Beworben hatten sich Schülerinnen und Schüler von 280 bayerischen Gymnasien, Realschulen und Mittelschulen. In Bayreuth werden sie am Freitag und Samstag zwei jeweils vierstündige Klausuren absolvieren, ermittelt werden die Sieger und Siegerinnen am Sonntag.

Unterstützt wird die Veranstaltung u.a. vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Mehr Informationen zur diesjährigen Landesrunde finden sich im Campusmagazin UBTaktuell: https://ubtaktuell.uni-bayreuth.de/landesrunde-mathe-olympiade, Informationen zur Mathematik-Olympiade in Bayern hier: https://mo-by.de/.

Medienöffentliches Programm am 23. Februar 2025 im Audimax:

10:00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Stefan Leible, Präsident der Universität Bayreuth

im Anschluss Grußworte

Thomas Sienz, Ministerialrat im Kultusministerium

Thomas Ebersberger, Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth

Stefan Seewald, Geschäftsführer der Oberfrankenstiftung

Bericht zum Wettbewerb Albrecht Kliem, Mathematikwettbewerb Bayern

Ca. 10:30 Uhr Verleihung der Treuepreise und Ehrungen Dr. Kevin Höllring, Vorsitzender MOBy e. V.

Ca. 10:40 Uhr Preisverleihung

in Anschluss Festvortrag: „Pulsierende Galaxien“ Dr. Christopher Straub, Research Associate am Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie und Alumnus der Universität Bayreuth

Prof. Dr. Anton Schiela

Prof. Dr. Anton SchielaLehrstuhl für Angewandte Mathematik

Telefon: 0921 / 55-3281
E-Mail: anton.schiela@uni-bayreuth.de

Naturwissenschaften II (NW II), Büro 3.2 01 533
Universtitätsstraße 30, 95447 Bayreuth

Theresa Hübner

Theresa Hübner

Stellv. Pressesprecherin
Universität Bayreuth

Tel.: +49 (0) 921 / 55-5357
E-Mail: theresa.huebner@uni-bayreuth.de