Studienwecker-Timeline
Hier findest Du alle Informationen und Termine der vergangenen Newsletter aus 2025 zum Nachlesen:
Juli 2025
3. Juli 2025 von 16.30 bis 18.00 Uhr:
Online-Infoveranstaltung Bachelorstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Weitere Informationen zum Studiengang findest du hier.Ⓜ️ 9 und 10. Juli 2025 von 8.30 bis 14:45 Uhr:
vocatium Regensburg 2025
Die Universität Bayreuth stellt sich und ihre Studiengänge vor.12. Juli 2025:
Tag der Mathematik 2025
Weitere Informationen zu unseren mathematischen Studiengängen findest du hier.22. Juli 2025 ab 9.30 Uhr:
Sommerinfotag Ingenieurstudium: Workshops und Vorträge zu technischen Studiengängen
Weitere Informationen zu unseren ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen findest du hier.⚠️ bis 15. Juli 2025:
Anmeldung für die Eignungsfeststellung Lehramt Englisch
⚠️ bis 15. Juli 2025:
- Bewerbungsschluss für all unsere Bachelorstudiengänge mit Zulassungsbeschränkung oder Eignungsfeststellung
💡 BEWERBUNG & EINSCHREIBUNG:
Du hast das Abi endlich in der Tasche? Gratulation! 🥳 Jetzt kannst du dich für unsere Bachelorstudiengänge mit Zulassungsbeschränkung oder Eignungsfeststellung bewerben oder sogar schon in einen unserer zulassungsfreien Studiengänge einschreiben. Informationen zur Studienplatzvergabe in deinem Wunschstudiengang erhälst du in der Rubrik "Wie erhalte ich einen Studienplatz?" auf der Übersichtsseite des Studiengangs. Über unseren Studiengangsfinder gelangst du ganz einfach dorthin.
Erst wenn du offiziell eingeschrieben bist, erhälst du von der Universität Bayreuth deine Campus-Card, eine studentische E-Mailadresse und Zugang zu allen wichtigen Onlineportalen.
Die Einschreibung bei uns erfolgt online. Im Rahmen des Einschreibeprozesses musst du auch einige Unterlagen postalisch einreichen.
💡 TIPPS ZUR WOHNUNGSSUCHE:
Neue Uni, neue Stadt, das bedeutet oft auch Umzug. In Bayreuth gibt es viele verschiedene Angebote zum Wohnen. Diese reichen von Zimmern in Studentenwohnheimen, über Wohngemeinschaften bis hin zur ersten kleinen Wohnung. Auf der folgenden Seite haben wir dir alles zusammengefasst: Tipps zur Wohnungssuche
Aber auch im Landkreis Bayreuth gibt es viele tolle Ecken und Wohnmöglichkeiten. Mit dem Studierendenausweis besitzt du übrigens automatisch das Semesterticket für die Städte Bayreuth und Kulmbach sowie den gesamten Landkreis Bayreuth und kannst dort den öffentlichen Personennahverkehr kostenlos nutzen.
Juni 2025
2. und 3. Juni 2025:
Schnuppertage Geoökologie
Weitere Informationen zum Studiengang findest du hier.6. Juni 2025 um 13.00 Uhr:
Online-Infoverstaltungen zum Bachelor-Studiengang Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften
Weitere Informationen zum Studiengang findest du hier.11. bis 16. Juni 2025:
Campus-Schnuppern in den Pfingstferien an der Fakultät für Lebenswissenschaften in Kulmbach
16. bis 18. Juni 2025:
Chemie-Studium zum Ausprobieren
Weitere Informationen zum Studiengang findest du hier.17. Juni 2025:
Besuchertag Philosophy & Economics
Weitere Informationen zum Studiengang findest du hier.Ⓜ️ 21. Juni 2025 von 10.00 bis 15.00 Uhr:
ABI Zukunft Messe in Frankfurt
Die Universität Bayreuth stellt sich und ihre Studiengänge vor.25. Juni 2025 von 14.00 bis 15.30 Uhr:
30. Juni 2025:
Infotag Jura und Infotag Wirtschaft
Weitere Informationen zu unseren Studiengängen an der Fakultät für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften findest du hier.- 💡 VORPRAKTIKUM:
Der Juni ist der perfekte Zeitpunkt, um schon einmal Ausschau nach einem möglichen Praktikumsplatz zu halten.
In unserem Bachelorstudiengang "Gesundheitsökonomie" musst du für die Einschreibung ein sechswöchiges Pflegepraktikum nachweisen.
Unsere ingenieurwissenschaftlichen Bachelorstudiengänge beinhalten alle ein längeres Pflichtpraktikum. Hier wird empfohlen, etwa sechs Wochen davon bereits vor Studienbeginn zu absolvieren. Dies ist aber keine Voraussetzung für deine Einschreibung.
Für das Lehramtsstudium wird ebenfalls empfohlen, das sogenannte Orientierungspraktikum bereits vor Studienbeginn abzuleisten.
💡 CAMPUS BAYREUTH:
Warst du schon einmal auf unserem schönen Campus? Mit unserer selbstgeführten Tour kannst du ihn selbstständig erkunden und dabei viel Wissenswertes über unsere Universität erfahren. Auch wenn du gerade nicht nach Bayreuth kommen kannst: Einen ersten Eindruck vermittelt unsere virtuelle Campus-Tour.
Aktuell laufen auch noch immer unsere Vorlesungen zum Hineinschnuppern. So kannst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Du bekommst einen Eindruck von deinem Wunschstudiengang und von der Studienatmosphäre auf unserem Campus.
Mai 2025
15. Mai 2025 von 17.00 bis 18.00 Uhr:
Online - Infoveranstaltung Lehramtsstudium
Weitere Informationen zum Lehramtsstudium findest du hier.24. Mai 2025 von 10.00 bis 15.00 Uhr:
Ⓜ️ 17. Mai 2025 von 9.30 bis 16.00 Uhr:
Bachelor and More - Messe München
Die Universität Bayreuth stellt sich und ihre Studiengänge vor.- Ⓜ️ 27. & 28. Mai 2025 von 8.30 bis 14.45 Uhr:
vocatium Leipzig 2025
Die Universität Bayreuth stellt sich und ihre Studiengänge vor.- 💡 VORLESUNGEN BESUCHEN:
Neben konkreten Schnupperangeboten ist der Besuch von Vorlesungen die beste Möglichkeit, dein zukünftiges Studienfach näher kennenzulernen. Während der Vorlesungszeit (Mitte April bis Ende Juli und Mitte Oktober bis Anfang Februar) hast du die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen deines Wunschstudiengangs zu besuchen. Welche Veranstaltungen dafür ausgewählt wurden, wann und wo sie stattfinden, erfährst du auf dieser Seite.
- 💡 GESPRÄCHE MIT STUDIERENDEN
Du würdest gerne mit jemanden sprechen, der dein Wunschfach bereits studiert? Dann wende dich ganz einfach an die Fachschaft der Fakultät, die deinen Studiengang anbietet. Fachschaften sind Gruppen von Studierenden, die sich für alle Studierenden eines Faches engagieren und einsetzen. Sie organisieren unter anderem Kennenlernveranstaltungen für Erstsemester und stehen Studieninteressierten mit ihrer Erfahrung gerne beratend zur Seite.
April 2025
3. April 2025 von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Girls' Day
Die Anmeldung zu den Workshops
erfolgt über die bundesweite Girls‘ Day Homepage www.girls-day.de . Dort im Girls‘ Day Radar „Bayreuth“ eingeben und dann zu den Workshops der Universität Bayreuth scrollen.3. April 2025 von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Online-Infosession Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik
Weitere Informationen zum Studiengang findest du hier.3. April und 24. April 2025 um 17.00 Uhr
Online-Infoveranstaltung zum Bachelor Theater und Medien
Weitere Informationen zum Studiengang findest du hier.25. April 2025 um 14.00 Uhr:
Online-Infoverstaltungen zum Bachelor-Studiengang Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften
Weitere Informationen zum Studiengang findest du hier.⚠️ 1. April bis 1. Juni 2025:
Die Anmeldung für den Bayerischen Sporteignungstest läuft.
Eine erfolgreiche Teilnahme ist verpflichtend, wenn du im Rahmen eines Lehramtsstudiums das Fach Sport aufnehmen möchtest.
Auch für den Bachelorstudiengang Sportökonomie kann dieser Test hilfreich sein. Er dient bei der Bewerbung als Aufwertungskriterium.⚠️ ab Mitte April:
Ab Mitte April startet die Einschreibefrist für alle zulassungsfreien Studiengänge sowie der Bewerbungszeitraum für unsere Bachelorstudiengänge mit Eignungsfeststellung mit Studienbeginn im Wintersemester 2025/26. Ab Ende April kannst du dich dann auch für unsere Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung bewerben. Beachte, dass für die Einschreibung und Bewerbung die Hochschulzugangsberechtigung (z. B. das Abiturzeugnis) bereits vorliegen muss. Der Zeitpunkt der Bewerbung hat übrigens keinen Einfluss auf das Auswahlverfahren, solange die Bewerbung vollständig und innerhalb der Frist eingeht.
- 💡 ZULASSUNGSVERFAHREN:
Du hast dich bereits für einen Studiengang entschieden? Spätestens dann stellt sich die Frage: Wie bekomme ich eigentlich einen Studienplatz? Hier findest du einen Überblick zu den verschiedenen Zulassungsverfahren an der Uni Bayreuth für Bewerberinnen und Bewerber mit deutscher Staatsangehörigkeit.
März 2025
Ⓜ️ 15. März 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr:
Studienmesse Hof
Die Universität Bayreuth stellt sich und ihre Studiengänge vor. Außerdem werden in Vorträgen der Bachelorstudiengang Biologie, das Lehramtsstudium an der Uni Bayreuth und die Studiengänge der Fakultät für Lebenswissenschaften vorgestellt.19. März 2025 von 14.00 bis 15.30 Uhr:
Ⓜ️ 21. März 2025 von 9.00 bis 14.00 Uhr
und 22. März 2025 von 9.30 bis 12.30 UhrStudien- und Berufsbasar am Melanchthon-Gymnasium
Die Universität Bayreuth präsentiert ihr Studienangebot. Am Freitag erwarten dich zudem Vorträge zu den Bachelorstudiengängen Interdisziplinäre Afrikastudien, Kultur und Gesellschaft, Sozial- und Kulturanthropologie sowie zu den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen und dem Lehramtsstudium an der Uni Bayreuth.Ⓜ️ 22. März 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr:
Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi Stuttgart
Entdecke die Studiengänge der Universität Bayreuth.💡 STUDIENWAHL:
Die Zentrale Studienberatung der Uni Bayreuth berät Dich nicht nur zu einzelnen Studiengängen. Auch wenn Du Hilfe beim Studienwahlprozess benötigst, stehen sie Dir mit Rat und Tat zur Seite. Auf dieser Seite haben sie einige Tipps rund um die Studienwahl für Dich zusammengefasst.
Februar 2025
13. Februar 2025 von 9.30 bis 15.00 Uhr:
Hochschulinformationstag 2025
Lerne das Bayreuther Campusleben und die verschiedenen grundständigen Studiengänge der Universität kennen. Erfahre in spannenden Vorträgen und Schnuppervorlesungen alles rund um unser Studienangebot und tauche ein in die einzigartige Campusatmosphäre.Ⓜ️ 22. Februar 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr:
Studienmesse: BA 2025 in Bamberg
Die Universität Bayreuth stellt sich und ihre Studiengänge vor. Das Team der Zentralen Studienberatung freut sich auf deinen Besuch!💡 ÜBERBLICK STUDIENANGEBOT:
Du möchtest dich gern über die einzelnen Studiengänge an der Uni Bayreuth informieren? Dann hilft Dir unser Studiengangsfinder weiter. Dort kannst Du zu jedem Studiengang eine Übersichtsseite mit den wichtigsten Infos abrufen, vom Aufbau über Berufsperspektiven bis hin zu Zulassungsverfahren und Fristen.
💡 STUDIENPORTAL:
Welche Studientrends gibt es? Was sind Bayreuths schönste Ecken? Wie könnte mein Leben in der Unistadt aussehen? Antworten gibt es auf dem Studienportal der Uni Bayreuth: www.gamechanger-campus.de