Logo Universität Bayreuth

Universität Bayreuth, Pressemitteilung Nr. 064/2025, 01.08.2025

Neu gewählt: Die Universität Bayreuth beruft neue Vizepräsidenten für zentrale Zukunftsaufgaben

Senat und Hochschulrat der Universität Bayreuth haben zwei Vizepräsidentenämter neu besetzt. Prof. Dr. Volker Ulm wird ab dem 1. Oktober 2025 als Vizepräsident für Lehre und Studierende in das Präsidium der Universität Bayreuth einziehen. Prof. Dr. Nina Nestler wurde erneut zur Vizepräsidentin für Internationalisierung, Chancengleichheit und Diversity gewählt.

Prof. Dr. Stefan Leible und Prof. Dr. Volker Ulm bei dessen Ernennung zum Vizepräseidentent für Lehre und Studierende

Universitätspräsident Prof. Dr. Stefan Leible freut sich auf die Zusammenarbeit. Er sagt: „Dass Nina Nestler weiter Teil der Hochschulleitung bleibt, unterstreicht das Vertrauen in ihre bisherige exzellente Arbeit und gibt uns zugleich Kontinuität in einem strategisch wichtigen Handlungsfeld. Mit Volker Ulm gewinnen wir einen höchst geeigneten Nachfolger von Martin Huber! Volker Ulm ist ein engagierter Didaktiker mit großer Erfahrung auf den Feldern, auf die es im Bereich für Lehre und Studierende ankommt.“ 

Prof. Dr. Volker Ulm ist Inhaber des Lehrstuhls für Mathematik und ihre Didaktik an der Universität Bayreuth. Seit Jahren engagiert er sich in der Lehrerbildung und der Weiterentwicklung innovativer Lehrformate, ist Direktor des Zentrums für Lehrkräftebildung der UBT sowie Mitglied der Präsidialkommission für Lehrkräftebildung. „Als Vizepräsident für Lehre und Studierende möchte ich den Dialog mit den Studierenden stärken, die Qualität der Lehre weiterentwickeln und die Universität in der digitalen Transformation der Hochschullehre weiter voranbringen“, sagt Prof. Dr. Volker Ulm. Prof. Ulm tritt sein Amt am 1. Oktober 2025 an.

Der bisherige Vizepräsident für Lehre und Studierende, Prof. Dr. Martin Huber, hatte sich entschieden, nach vier Amtszeiten nicht mehr anzutreten. Präsident Leible würdigte seinen Einsatz: „Prof. Huber hat seit 2013 als Vizepräsident für Lehre und Studierende das Leben auf dem Campus nachhaltig mitgeprägt. Insbesondere in der Corona-Zeit war er ein wichtiger Partner, um die Lehre aufrechterhalten zu können. Dabei hat er maßgebliche Impulse für eine moderne, digital gestützte Lehre und für die Sichtbarkeit des Studienstandorts Bayreuth gesetzt. Dafür danke ich ihm herzlich.“ Martin Huber war zudem Vorsitzender der Kommission „Masterplan Lehrkräftebildung Bayern“ und Sprecher der Vizepräsidenten für die Lehre bei Uni Bayern e.V..

Prof. Dr. Nina Nestler, Inhaberin des Lehrstuhls für Deutsches und Europäisches Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Internationales Strafrecht an der Universität Bayreuth, wurde in ihrem Amt als Vizepräsidentin für Internationalisierung, Chancengleichheit und Diversity bestätigt. Unter ihrer Verantwortung wurden internationale Kooperationen ausgebaut und Diversity-Themen hochschulweit verankert.

Präsident Leible blickt mit Zuversicht auf die kommenden Jahre: „Mit diesem Präsidium setzen wir auf Erfahrung, Innovationsgeist und ein hohes Maß an Engagement für die Weiterentwicklung unserer Universität. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit.“

Prof. Dr. Stefan Leible und Prof. Dr. Nina Nestler bei deren Ernennung zum Vizepräseidententin für Internationalisierung, Chancengleichheit und Diversity
Jennifer Opel

Jennifer Opel

Stellv. Pressesprecherin Universität Bayreuth

Tel.: +49 (0) 921 / 55-5893
E-Mail: jennifer.opel@uni-bayreuth.de