Pressemitteilung Nr. 078/2025 vom 23.09.2025
Digitalminister Mehring wird Schirmherr der Digital Leadership Academy an der Universität Bayreuth

Die Digital Leadership Academy (DLA) ist ein interdisziplinäres Weiterbildungsprogramm in Trägerschaft der Universität Bayreuth, das talentierte und ambitionierte Studierende auf ihre zukünftige Rolle als Führungskräfte in der digitalen Wirtschaft vorbereitet. Durch die Kombination von praxisorientiertem Wissen, innovativen Denkansätzen und intensiven Präsenzphasen schärfen die Studierenden nicht nur ihr fachliches Profil, sondern entwickeln auch die Führungsqualitäten, die in der digitalen Welt gefragt sind. Mit dem neuen Jahrgang startet die DLA im Herbst 2025 bereits in ihre sechste Runde.
„Wer das Silicon Valley der Zukunft werden will, muss das Talent Valley der Gegenwart sein. Unsere Heimat braucht starke Digital Leader, um uns schon heute die Spitzenplätze auf den Märkten von morgen zu sichern und unseren Wohlstand erfolgreich in die Zukunft zu tragen. In dieser Überzeugung ist es mir eine Ehre, die Schirmherrschaft für die Digital Leadership Academy zu übernehmen“, so Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring. Auch Prof. Dr. Maximilian Röglinger, akademischer Leiter der DLA und Lehrstuhlinhaber Wirtschaftsinformatik und Wertorientiertes Prozessmanagement Universität Bayreuth, begrüßt die neue Partnerschaft: „Ich freue mich sehr über die Schirmherrschaft unseres Digitalministers. Sie unterstreicht die Relevanz digitaler Führung für die Zukunft Bayerns. Die Partnerschaft bestärkt uns darin, junge Talente zu befähigen, den digitalen Wandel verantwortungsvoll und wirkungsvoll zu gestalten.“
Die DLA ist ein studienbegleitendes Zusatzprogramm für engagierte Masterstudierende sowie Studierende am Ende ihres Bachelors, die sich über ihr Studium hinaus intensiv mit der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft beschäftigen sowie später im Beruf Führungsverantwortung übernehmen möchten. In zwei dreiwöchigen Präsenzphasen lernen sie in Workshops, Vorlesungen und Seminaren wichtige Hard- und Softskills über das normale Studienprogramm hinaus. Renommierte Unternehmen gestalten das Programm mit und bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, in Praktika wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Praxispartner sind Arthur D. Little, Allianz, Bausparkasse Schwäbisch Hall, Hilti, KUKA, Schott oder Zeiss. Die DLA bietet auch die Möglichkeit, sich mit dem Ziel einer wissenschaftlichen Publikation mit spannenden zukunftsorientierten Fragestellungen auseinanderzusetzen und vertiefte Einblicke in aktuelle Forschungsthemen zu erhalten. Über die gesamte Dauer der DLA hinweg stehen den Teilnehmenden Mentor*innen aus der Praxis und der Wissenschaft zur Seite. Bewerbungen für den 7. Jahrgang (2026/27) der DLA sind vom 6.10.2025 bis zum 16.11.2025 unter folgender Adresse möglich: https://digitalleadershipacademy.de

Prof. Dr. Maximilian Röglinger Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Wertorientiertes Prozessmanagement
Telefon: 0921 / 55-4707
E-Mail: maximilian.roeglinger@uni-bayreuth.de

Anja-Maria MeisterPressesprecherin der Universität Bayreuth
Telefon: +49 (0) 921 / 55-5300
E-Mail: anja.meister@uni-bayreuth.de