Logo Universität Bayreuth

Universität Bayreuth,  Pressemitteilung Nr. 141/2024 vom 23.12.2024

Global Game Jam an der Universität Bayreuth

Am Wochenende vom 24.-26.01.2025 findet einer der bekanntesten internationalen Game Jams statt - der Global Game Jam. Seit 2014 ist auch die Universität Bayreuth eine der offiziellen Locations in Bayern und bietet ihren Teilnehmer*innen neben der Arbeitsausstattung auch Verpflegung an.

Global Game Jam

Beginn: Freitag 24.01. um 17:00 Uhr im Open Innovation Lab (OIL) im Zapf Haus 1, Nürnberger Str. 38, 95448 Bayreuth
Thema: TBA
Abschlusspräsentation: Sonntag 26.01. ab 17:30 Uhr.
Livestream (Themenverkündung & Abschlusspräsentation): https://www.twitch.tv/ub_gil/

Fragen und Anliegen zur Orga können im Discord-Server Game Jams @ Uni BT besprochen werden.

Der Global Game Jam ist eine Veranstaltung, bei der Video - und Brettspiele innerhalb von 48 Stunden zu einem vorgegebenen Thema, Slogan oder Sprichwort erstellt werden. Das Thema wird von den offiziellen Gründern des GGJ weltweit zur gleichen Zeit bekannt gegeben. Es ist auch Gelegenheit, neue Menschen aus verschiedenen Studiengängen oder Städten kennenzulernen, sich mit ihnen über gemeinsame Interessen auszutauschen und neue Verbündete zu finden. Nach 48 Stunden werden dann am Sonntag alle erstellten Spiele, ob vollständig oder nicht, präsentiert.

Es gibt an der Universität Bayreuth diverse Räume mit ca. 30 Rechnern, auf denen einige Programme wie Unity 3D, Game Maker Studio, 3ds Max, Adobe Suite, etc. installiert sind. Wenn die Möglichkeit besteht, empfehlen die Macher aber ausdrücklich das Mitbringen von eigenen Laptops/Rechnern, damit jeder aktiv sein kann. Die Basis-Versionen der Programme Unity 3D und Game Maker Studio sind im Internet kostenfrei zu erwerben.

Teilnahmebedingungen

Jede*r Spielinteressierte ab 18 Jahren kann beim Global Game Jam teilnehmen. Neben Programmierer*innen, Artists, Texter*innen, Musiker*innen und Designer*innen sind auch spielaffine Menschen ohne Vorkenntnisse in der Spieleproduktion willkommen

Eine Anmeldung unter https://gamejam.uni-bayreuth.de/ ist zur besseren Planung der Verpflegung und T-Shirts erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.

Prof. Dr. Jochen Koubek

Prof. Dr. Jochen KoubekAngewandte Medienwissenschaft / Digitale Medien

Telefon: 0921 / 55-4603
E-Mail: jochen.koubek@uni-bayreuth.de

Zapf-Gebäude, Haus 4, Büro 4.3.13
Nürnberger Straße 38, 95448 Bayreuth

Anja Maria Meister

Anja-Maria Meister

Pressesprecherin der Universität Bayreuth

Telefon: +49 (0) 921 / 55-5300
E-Mail: anja.meister@uni-bayreuth.de