Nahaufnahme einer Frau, die durch ein Mikroskop sieht

MUT – Mädchen und Technik

MINT-Fächer – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik  – sind langweilig? Von wegen! Lass Dir bei "MUT – Mädchen und Technik" das Gegenteil beweisen und erfahre selbst, wie spannend die MINT-Fächer an der Universität Bayreuth sind.

Sei dabei, wenn wir in den Herbstferien am 02. & 03. November 2023 wieder unsere MUT- Aktionen für dich starten! Die neuen Aktionsprogramme mit vielen spannenden Mitmach-Workshops aus den unterschiedlichsten MINT-Fachbereichen findest du wie gewohnt unten bei der jeweiligen Aktion – ebenso wie einen Link zum jeweiligen Anmeldeportal.

Vom 23.09.-22.10.23 sind Anmeldungen möglich, jedoch ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Am besten klickst du dich gleich mal durch unser Angebot und sicherst dir deine Wunschplätze!

Achtung: Es gibt in diesem Jahr eine Neuerung! Die Teilnahmekosten werden im Voraus überwiesen – weiter Informationen bekommst du direkt nach erfolgreicher Anmeldung im Portal.

Wir freuen uns auf deinen Besuch! 

Auf die Plätze  – Technik  – Los!

Ein Ferienprogramm für Mädchen von 10-14 Jahren

Wie wird aus Schlicker eine Tasse? Warum sinken Schiffe? Wie funktioniert ein Taschenwärmer? Wie lässt sich Licht untersuchen? Und, was benötige ich, um einen riesen Schaumbrunnen zu bauen?
Diesen und weiteren spannenden Fragen kannst du in unterschiedlichen Praxis-Workshops auf den Grund gehen. 

MINT- Herbstuni!

Ein Ferienprogramm für junge Frauen von 15-19 Jahren

Wie funktionieren Solarzellen und LEDs? Welcher Kaffeebecher ist der Beste? Wie kann ich Bismutkristalle züchten? Welcher Roboter gewinnt? Wie wird aus Schlicker eine Tasse? Wie teilt man gemeinsames Gepäck fair auf? Und, wie finde ich eigentlich meinen Weg durchs Dickicht der Studienmöglichkeiten? Diese spannenden Themen haben wir in diesem Jahr für dich vorbereitet!

Das sagen unsere ehemaligen MUT-Macherinnen:

Wir benötigen Ihre Zustimmung für das Laden des Angebots.

Um Ihnen diese Angebote auf unserer Webseite anzeigen zu können, haben wir Komponenten von YouTube Video integriert. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Service, um diese Inhalte anzusehen.

Rückblick auf 2022

Bei unserer letzten Aktion (2022) nahmen insgesamt 55 Teilnehmerinnen aus 21 Schulen teil! Sie kamen teilweise aus über 200 km Entfernung an den Campus der Universität Bayreuth angereist, um in 15 möglichen Mitmach-Workshops in die Rolle von Wissenschaftlerinnen zu schlüpfen, selbst aktiv zu werden und Erfahrungen im Forschungs- und Berufsfeld der universitären MINT-Fächer zu sammeln.  

Impressionen der Veranstaltung gibt es unter www.mut-oberfranken.de  

Wir danken ganz herzlich allen Teilnehmerinnen und all den engagierten Workshopteams, die die Aktion (immer wieder) zum erfolgreichen Highlight machen!   

Unser Dank geht an… 

Lehrstuhl Angewandte Informatik III, Lehrstuhl Angewandte Mathematik V, AquaKlif, Lehrstuhl Biopolymere mit der Arbeitsgruppe CSI Food, Lehrstuhl Datenmodellierung und interdisziplinäre Wissensgenerierung, Lehrstuhl Didaktik der Geographie, Lehrstuhl Elektrische Energiesysteme, Ingenieurwissenschaftliches TAO-SFZ, Lehrstuhl Methoden des Batteriemanagements, NBNC - Nordbayerisches NMR Zentrum an der Uni Bayreuth, Lehrstuhl Konstruktionslehre und CAD, Lehrstuhl Metallische Werkstoffe, Ökologisch Botanischer Garten, Lehrstuhl Polymere Werkstoffe, Lehrstuhl Technische Thermodynamik und Transportprozesse, SFB Mikroplastik, Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik.

Impressionen der bisherigen MUT-Aktionen an der Universität Bayreuth und auch den anderen oberfränkischen Hochschulen gibt es auf der oberfrankenweiten MUT-Seite.

MINTerAKTIV_Logo

MINT.UNI wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts "MINTerAKTIV" gefördert.

Logo MINT Region Bayern

Wir sind Partner der MINT-Region Bayreuth

Für weitere Informationen steht gerne zur Verfügung:

Stefanie Raab-Somabe

Stefanie Raab-Somabe Koordinatorin MINT-Programme

Telefon: +49 (0)921 / 55-2213
E-Mail: mint@uni-bayreuth.de
Büro: Gebäude B8 (Nähe Geo-Gebäude)
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth