Straßenszene in einem afrikanischen Land

Kultur und Gesellschaft Afrikas, Master of Arts (M.A.)

Der Bayreuther Master-Studiengang „Kultur und Gesellschaft Afrikas“ ist in Deutschland einzigartig. Das anspruchsvolle Studienprogramm vermittelt die wissenschaftlichen Kompetenzen der beteiligten afrikabezogenen Disziplinen und erschließt den Studierenden einen breit angelegten Zugang zu kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Afrika. Zudem können die Absolventinnen und Absolventen ihre Kompetenzen auch in anderen Weltregionen erfolgreich einsetzen, weil der Master – am Beispiel Afrikas – grundsätzliche Herangehensweisen an soziokulturelle Fragestellungen vermittelt.
Ich habe bereits im Bachelor 'Kultur und Gesellschaft Afrikas' an der Universität Bayreuth studiert. Besonders großartig: die geringen Studierendenzahlen und der enge und herzliche Kontakt zu den Dozierenden. Durch diese fast familiäre Atmosphäre entstehen sehr fruchtbare Diskussionen in den Seminaren und man nimmt viele neue Ideen mit nach Hause. Auch im gleichnamigen Master ist das wählbare Themenangebot sehr vielfältig und die Kurse sind klein. Ziemlich einzigartig ist außerdem die begleitete und großteils finanzierte Forschung in einem afrikanischen Land. Die Durchführung einer Forschung von der thematischen sowie methodischen Planung über die Ausführung im Feld bis hin zur Auswertung ist eine riesige wissenschaftliche und insbesondere auch persönliche Bereicherung, die ich jedem ans Herz legen kann.

Claudia Salanje, Studentin M.A. Kultur und Gesellschaft Afrikas

Noch Fragen? Wende Dich bitte an die Studiengangsmoderatorin.

Profilbild Prof. Dr. Erdmute Alber

Prof. Dr. Erdmute Alber

Telefon: +49 (0)921 / 55-4121
E-Mail: erdmute.alber@uni-bayreuth.de
Büro: Zimmer 00.01, Gebäude Geisteswissenschaften II (GW II)
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth

Haben wir Dein Interesse geweckt? Alle Informationen rund um den Master Kultur und Gesellschaft Afrikas an der Universität Bayreuth findest Du auf der Studiengangs-Website. 

Das könnte Dich auch interessieren:

Unsere Master-Studiengänge auf einen Blick

Unsere Master-Studiengänge auf einen Blick