Bücher stehen an einem Baum

Études Francophones: Afriques Multiples, Master of Arts (M.A.)

Die Universität Bayreuth bietet den Romanistik-Master-Studiengang Études Francophones: Afriques Multiples an, der in seiner Konzeption einzigartig in Deutschland ist. Im Zentrum des Masters steht Französisch als Sprache sowie als Medium von Kulturen und Literaturen in frankophonen Ländern Afrikas (West- und Zentralafrika, Maghreb, Indischer Ozean) und Amerikas (USA, Kanada und Karibik). Die Studierenden setzen ihren Schwerpunkt entweder in der Sprach- oder in der Literaturwissenschaft und spezialisieren sich auf digitale Sprach-/Literaturstudien oder praktische Vertiefungsrichtungen.

Ich bin absolut zufrieden mit meiner Wahl, in Bayreuth Romanistik (Etudes Francophones) zu studieren! Hier bekommt man eine super Betreuung, die Dozierenden sind immer erreichbar und unterstützen tatkräftig. Sehr empfehlenswert. Zudem bekommt man viele Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen. Da der Fokus auf Afrika und Kanada ist, besteht hier ein gutes Netzwerk, um dort Studienaufenthalte zu machen. Ich empfehle es allen weiter, die Französisch in der Welt spannend finden und sich aus sprachwissenschaftlicher und literaturwissenschaftlicher Perspektive damit beschäftigen möchten.

Anonym, Bewertung auf studycheck.de

L'Université de Bayreuth propose le Master Études francophones : Afriques Multiples, dont le concept est unique en Allemagne. Ce programme de Master se concentre sur le français en tant que langue et support de cultures et de littératures dans les pays francophones d'Afrique (Afrique de l'Ouest et centrale, Maghreb, Océan Indien) et d'Amérique (USA, Canada et Caraïbes). Dans un premier temps, les étudiants doivent suivre des enseignements en littérature et en linguistique, puis dans un second temps qui correspond à la phase de spécialisation, ils peuvent choisir entre les études linguistiques/littéraires numériques, ou des orientations pratiques.

Vous trouvez plus d’informations sur le programme en français, en suivant ce lien:

Noch Fragen? Wende Dich bitte an die Studiengangsmoderatorin.

Portraitbild von Ute Fendler.

Prof. Dr. Ute FendlerLehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft und Komparatistik

Telefon: 0921 / 55-3567
E-Mail: ute.fendler@uni-bayreuth.de
Büro: Zimmer 1.17, Gebäude Geisteswissenschaften I (GW I)
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Alle Informationen rund um den Master Études Francophones: Afriques Multiples an der Universität Bayreuth findest Du auf der Studiengangs-Website. 

Das könnte Dich auch interessieren:

Unsere Master-Studiengänge auf einen Blick

Unsere Master-Studiengänge auf einen Blick