MBA Health Care Management (berufsbegl. Weiterbildungsstudiengang)
Sie sind Medizinerin oder Mediziner, haben eine Praxis oder Sie arbeiten in der Pharmazie bzw. bei Krankenkassen, Verbänden oder in Krankenhäusern? Dann verschafft Ihnen der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang MBA Health Care Management der Universität Bayreuth das notwendige Rüstzeug, um den Herausforderungen des Wachstumsmarktes Gesundheit erfolgreich zu begegnen.
Weiterbildung "On the Job"
Ziel des Studienganges ist es, den Teilnehmenden ein wissenschaftlich fundiertes Instrumentarium in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, Medizinmanagement sowie Leitung und Führung an die Hand zu geben. Damit sollen Teilnehmenden zukünftig besser in der Lage sein, komplexe Entscheidungssituationen im Gesundheitswesen in ihrer strategischen und operativen Dimension zu erkennen, zu analysieren und einer erfolgreichen Lösung zuzuführen. Durch seine konsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen des Gesundheitswesens ist der MBA Health Care Management ein großer Gewinn für Klinikärztinnen und Klinikärzte, Medizinerinnen und Mediziner sowie Verantwortliche aus weiteren Bereichen der Medizinbranche. Der Studiengang bereitet diese Berufsgruppen umfassend auf den zunehmenden ökonomischen Druck im Gesundheitswesen vor.
Allgemeine Studiengangsinformationen | ||
---|---|---|
Studienabschluss | Master of Business Administration (MBA) Health Care Management | |
Studienbeginn | 23. Oktober 2020 | |
Anmeldefrist | 28. September 2020 | |
Nächster Informationstag | 19. Juni 2020 | |
Zulassungsvoraussetzungen | Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium und zwei Jahre Berufserfahrung. Sprachkenntnisse: Deutsch B2 | |
Zulassungsbeschränkung | Schriftliche Anmeldung | |
Regelstudienzeit | 4 Semester | |
Studiengebühren | Die Studiengebühr beträgt je Semester 4.300 Euro. Die Gebühr wird jeweils zu Semesterbeginn fällig. | |
Vorlesungssprache | Deutsch | |
Studiengangsmoderation | Prof. Dr. Jörg Schlüchtermann Prof. Dr.-Ing. Dieter Brüggemann | |
Programmkoordinator | Herr Markus Döring | |
Homepage | www.hcm.uni-bayreuth.de | |
Zuständiges Prüfungsamt | Prüfungsamt Fakultät III – Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge |
Weitere Informationen
Verwandte Studiengänge
Beratungsangebot
Studiengangsfinder: Kurse sind in deutsch, wenn nicht anders angegeben
Übersicht Kombinationsfächer
African Verbal and Visual Arts (Englisch)
Angewandte Informatik
Anglistik/Amerikanistik (Englisch)
Berufliche Bildung Elektrotechnik
Berufliche Bildung Metalltechnik
Betriebswirtschaftslehre
Biochemie
Biologie
Chemie
Computational Mathematics
Economics
Elektrotechnik und Informationssystemtechnik
Engineering Science
Ethnologie
Geschichte
Geographie
Geographische Entwicklungsforschung Afrikas
Geoökologie - Umweltnaturwissenschaften
Germanistik
Gesundheitsökonomie
Informatik
Interkulturelle Studien/ Intercultural Studies
Interkulturelle Germanistik
Internationale Wirtschaft und Entwicklung
Kultur und Gesellschaft Afrikas
Kultur und Gesellschaft
Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Mathematik
Medienwissenschaft und Medienpraxis
Musiktheaterwissenschaft
Philosophy & Economics
Physik
Polymer- und Kolloidchemie
Recht und Wirtschaft
Rechtswissenschaft: deutsch-französischer Doppelstudiengang
Rechtswissenschaft - deutsch-spanisches Doppelabschlussprogramm
Sportökonomie
Technomathematik
Theater und Medien
Umwelt- und Ressourcentechnologie
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsmathematik
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Interkulturalitätsforschung und interkulturelle Praxis
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Intersektionalitätsstudien und Diversity-Kompetenzen
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Nachhaltigkeit
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Theaterdidaktik
Berufliche Bildung, Fachrichtung Elektrotechnik
Berufliche Bildung, Fachrichtung Metalltechnik
Biologie Lehramt
Chemie Lehramt
Deutsch Lehramt
Englisch Lehramt
Geographie Lehramt
Geschichte Lehramt
Informatik Lehramt
Mathematik Lehramt
Physik Lehramt
Sport Lehramt
Wirtschaftswissenschaften Lehramt
Erweiterungsfach Lehramt - Darstellendes Spiel
Erweiterungsfach Lehramt - Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Zusatzstudium MINT-Lehramt PLUS
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Interkulturalitätsforschung und interkulturelle Praxis
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Intersektionalitätsstudien und Diversity-Kompetenzen
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Nachhaltigkeit
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Theaterdidaktik
African Verbal and Visual Arts (Englisch)
Angewandte Informatik
Automotive und Mechatronik
Berufliche Bildung Fachrichtung Metalltechnik
Betriebswirtschaftslehre
Biochemie und Molekulare Biologie
Biodiversität und Ökologie
Biofabrication (Englisch)
Biotechnologie und chemische Verfahrenstechnik
Computer Science (Englisch)
Computerspielwissenschaften
Development Studies (Englisch)
Digitalisierung & Entrepreneurship
Economics (Deutsch/Englisch)
Energietechnik
Environmental Chemistry (Englisch)
Environmental Geography (Englisch)
Études Francophones (Französisch)
European Interdisciplinary Master African Studies (Englisch)
Experimental Geosciences (Englisch)
Finance and Information Management (Englisch)
Food Quality and Safety (Englisch)
Geschichte – History – Histoire (Deutsch/Englisch/Französisch)
Geschichte in Wissenschaft und Praxis
Geoökologie - Umweltnaturwissenschaften
Gesundheitsökonomie
Global Change Ecology (Englisch)
Global Food, Nutrition and Health (Englisch)
Global History (Englisch)
MBA Health Care Management
History & Economics (Englisch)
Humangeographie
Intercultural Anglophone Studies (Englisch)
Informatik
Interkulturelle Germanistik
Internationale Wirtschaft & Governance
Kultur und Gesellschaft Afrikas
Kultur- und Sozialanthropologie
Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften
Literatur im kulturellen Kontext
Literatur und Medien
LL.M. für ausländische Juristen
MBA Marketing & Sales Management
Maschinenbau
Materialchemie und Katalyse
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Mathematik
Medienkultur und Medienwirtschaft
MINT-Lehramt PLUS
Molekulare Ökologie
Musik und Performance
Natur- und Wirkstoffchemie
Oper und Performance
Philosophy & Economics (Englisch)
Physik
Polymer Science
Religionswissenschaft
Scientific Computing (Englisch)
MBA Sportmanagement
Sportökonomie
LL.M. Sportrecht
Sporttechnologie
Soziologie
Sprache – Interaktion – Kultur
Technomathematik
MBA Verantwortung, Führung und Kommunikation
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsmathematik
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Interkulturalitätsforschung und interkulturelle Praxis
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Intersektionalitätsstudien und Diversity-Kompetenzen
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Nachhaltigkeit
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Theaterdidaktik
Staatsexamen Jura
Recht und Wirtschaft (LL.B)
Deutsch-Französischer Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft (LL. B.)
Deutsch-Spanischer Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft (LL.B.)
LL.M. für ausländische Jurist*innen
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Interkulturalitätsforschung und interkulturelle Praxis
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Intersektionalitätsstudien und Diversity-Kompetenzen
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Nachhaltigkeit
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Theaterdidaktik
African Verbal and Visual Arts: Languages, Literatures, Media and Art (B.A.)
African Verbal and Visual Arts (M.A.)
Biofabrication (M.Sc.)
Computer Science (M.Sc.)
Development Studies (M.A.)
Economics (M.Sc.)
Environmental Chemistry (M.Sc.)
Environmental Geography (M.Sc.)
Études Francophones (M.A.)
European Interdisciplinary Master African Studies (M.A.)
Experimental Geosciences (M.Sc.)
Finance and Information Management (M.Sc.)
Food Quality & Safety (M.Sc.)
Geschichte - History - Histoire (M.A.)
Global Change Ecology (M.Sc.)
Global Food, Nutrition and Health (M.Sc.)
Global History (M.A.)
History & Economics (M.A.)
Intercultural Anglophone Studies (M.A.)
Philosophy & Economics (M.A.)
Scientific Computing (M.Sc.)