Geschichte - History - Histoire, Master of Arts (M.A.)
Im Masterstudiengang Geschichte – History – Histoire erwerben Sie fachwissenschaftliche und interdisziplinäre Expertise nicht nur über vergangene Staaten, Gesellschaften, Wirtschaft und Kulturen, denn in der Beschäftigung mit Geschichte erklären Sie immer auch die Gegenwart.
Profil des Studiengangs
Durch frühzeitigen Forschungsbezug, die Förderung wissenschaftlicher Exzellenz und eine internationale Perspektive bereitet Sie der Studiengang auf zunehmend globalisierte Fachdiskurse vor. Sie erwerben und vertiefen Kenntnisse über alle von der Geschichtswissenschaft vertretenen Epochen (Antike bis Gegenwart) in den Räumen Europa, Afrika, Amerika bzw. im atlantischen und pazifischen Raum. Dabei reflektieren Sie lokale/translokale, regionale/transregionale, nationale/ transnationale und auch globale Zusammenhänge. Kompetenzen in den Bereichen Geschichtstheorie, -philosophie, Methodik und Fremdsprachen machen Sie fit für den nationalen und internationalen Arbeitsmarkt.
Berufliche Perspektiven
Die Kompetenzen, die Sie in Bayreuth erwerben, eröffnen Ihnen vielfältige Berufschancen. Textkompetenz, Fremdsprachen und interkulturelles Wissen machen Sie attraktiv für viele Berufsfelder wie beispielsweise:
- Universitäten, Akademien, Forschungseinrichtungen
- Nationales und internationales Wissenschaftsmanagement
- Museen, Archivdienst und Bibliotheken
- Mitarbeit in Landtagen und Bundestag
- Auswärtiger Dienst: Botschaften, Konsulate
Allgemeine Studiengangsinformationen | |
---|---|
Studienabschluss | Master of Arts (M.A.) |
Studienbeginn | Winter- und Sommersemester |
Bewerbung mit deutscher Staatsangehörigkeit | April bis Oktober (Wintersemester) Oktober bis April (Sommersemester) zur Bewerbung |
Bewerbung mit EU-Staatsangehörigkeit | April bis Oktober (Wintersemester) Oktober bis April (Sommersemester) zur Bewerbung |
Bewerbung mit Nicht-EU-Staatsangehörigkeit | 15. Juli (Wintersemester) 15. Januar (Sommersemester) zur Bewerbung |
Zulassungsvoraussetzungen | Qualifikation ein Hochschulabschluss (oder abgeschlossenes Studium) mit mindestens der Prüfungsnote „gut“ im Bachelorstudiengang „Europäische Geschichte“, im Bachelorstudiengang „Kultur und Gesellschaft“ mit dem Fach Geschichte oder im Bachelorstudiengang „Anglistik/Amerikanistik“ mit dem Kombinationsfach „Europäische Geschichte“ der Universität Bayreuth oder ein anderer erster mindestens sechssemestriger berufsqualifizierender Studienabschluss in einem geistes-, staats- oder wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengang, in dem mindestens 60 ECTS in geschichtswissenschaftlichen Veranstaltungen erbracht wurden, mit mindestens der Prüfungsnote „gut“ Gleichwertigkeit die Feststellung der Gleichwertigkeit des absolvierten Bachelorstudiums obliegt dem Prüfungsausschuss und wird erst im Rahmen der Bewerbung verbindlich geprüft, bei Fragen zum Studiengang wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin Prof. Dr. Susanne Lachenicht Sprachkenntnisse DEUTSCH: B2 ENGLISCH: B2 LATEIN: gesicherte Kenntnisse weitere moderne Fremdsprache: B1 Bewerbung ohne Zeugnis eine Bewerbung ist bereits vor Abschluss des vorangehenden Bachelorstudiums möglich, es müssen dafür Studienleistungen im Gesamtumfang von mind. 150 LP mit mind. der Note „gut“ vorliegen Auflagen eine Zulassung unter Auflagen ist möglich, Auflagen dürfen max. 30 LP umfassen (siehe Prüfungsordnung § 2 Abs. 2) |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Besonderheiten | Ein Teilzeitstudium ist möglich. |
Vorlesungssprache | Deutsch und Englisch |
Studiengangsmoderation | Prof. Dr. Susanne Lachenicht |
Homepage des Studiengangs | www.geschichte.uni-bayreuth.de |
Weitere Informationen
Verwandter Studiengang
Promotionsprogramm
Beratungsangebote
Studiengangsfinder: Kurse sind in deutsch, wenn nicht anders angegeben
Übersicht Kombinationsfächer
African Verbal and Visual Arts (Englisch)
Angewandte Informatik
Anglistik/Amerikanistik (Englisch)
Berufliche Bildung Elektrotechnik
Berufliche Bildung Metalltechnik
Betriebswirtschaftslehre
Biochemie
Biologie
Chemie
Computational Mathematics
Economics
Elektrotechnik und Informationssystemtechnik
Engineering Science
Ethnologie
Geschichte
Geographie
Geographische Entwicklungsforschung Afrikas
Geoökologie - Umweltnaturwissenschaften
Germanistik
Gesundheitsökonomie
Informatik
Interkulturelle Studien/ Intercultural Studies
Interkulturelle Germanistik
Internationale Wirtschaft und Entwicklung
Kultur und Gesellschaft Afrikas
Kultur und Gesellschaft
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Mathematik
Medienwissenschaft und Medienpraxis
Musiktheaterwissenschaft
Philosophy & Economics
Physik
Polymer- und Kolloidchemie
Recht und Wirtschaft
Rechtswissenschaft: deutsch-französischer Doppelstudiengang
Rechtswissenschaft - deutsch-spanisches Doppelabschlussprogramm
Sportökonomie
Technomathematik
Theater und Medien
Umwelt- und Ressourcentechnologie
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsmathematik
Berufliche Bildung, Fachrichtung Elektrotechnik
Berufliche Bildung, Fachrichtung Metalltechnik
Biologie Lehramt
Chemie Lehramt
Deutsch Lehramt
Englisch Lehramt
Geographie Lehramt
Geschichte Lehramt
Informatik Lehramt
Mathematik Lehramt
Physik Lehramt
Sport Lehramt
Wirtschaftswissenschaften Lehramt
Erweiterungsfach Lehramt - Darstellendes Spiel
Erweiterungsfach Lehramt - Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Zusatzstudium MINT-Lehramt PLUS
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Interkulturalitätsforschung und interkulturelle Praxis
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Intersektionalitätsstudien und Diversity-Kompetenzen
Zusatzstudium für alle Studiengänge - Theaterdidaktik
African Verbal and Visual Arts (Englisch)
Angewandte Informatik
Automotive und Mechatronik
Berufliche Bildung Fachrichtung Metalltechnik
Betriebswirtschaftslehre
Biochemie und Molekulare Biologie
Biodiversität und Ökologie
Biofabrication (Englisch)
Biotechnologie und chemische Verfahrenstechnik
Computer Science (Englisch)
Computerspielwissenschaften
Development Studies (Englisch)
Economics (Deutsch/Englisch)
Energietechnik
Environmental Chemistry (Englisch)
Environmental Geography (Englisch)
Études Francophones (Französisch)
European Interdisciplinary Master African Studies (Englisch)
Experimental Geosciences (Englisch)
Food Quality and Safety (Englisch)
Geschichte – History – Histoire (Deutsch/Englisch/Französisch)
Geschichte in Wissenschaft und Praxis
Geoökologie - Umweltnaturwissenschaften
Gesundheitsökonomie
Global Change Ecology (Englisch)
Global Food, Nutrition and Health (Englisch)
Global History (Englisch)
MBA Health Care Management
History & Economics (Englisch)
Humangeographie
Intercultural Anglophone Studies (Englisch)
Informatik
Interkulturelle Germanistik
Internationale Wirtschaft & Governance
Kultur und Gesellschaft Afrikas
Kultur- und Sozialanthropologie
Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften
Literatur im kulturellen Kontext
Literatur und Medien
LL.M. für ausländische Juristen
MBA Marketing & Sales Management
Maschinenbau
Materialchemie und Katalyse
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Mathematik
Medienkultur und Medienwirtschaft
MINT-Lehramt PLUS
Molekulare Ökologie
Musik und Performance
Natur- und Wirkstoffchemie
Oper und Performance
Philosophy & Economics (Englisch)
Physik
Polymer Science (Deutsch)
Religionswissenschaft
Scientific Computing (Englisch)
MBA Sportmanagement
Sportökonomie
LL.M. Sportrecht
Sporttechnologie
Soziologie
Sprache – Interaktion – Kultur
Technomathematik
MBA Verantwortung, Führung und Kommunikation
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsmathematik
Staatsexamen Jura
Recht und Wirtschaft (LL.B)
Rechtswissenschaft - deutsch-spanisches Doppelabschlussprogramm - Bachelor of Laws LL.B.
Deutsch-französischer Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft „Economics and Institutions“, Bachelor of Laws (LL. B.) und Licence Mention Droit
African Verbal and Visual Arts: Languages, Literatures, Media and Art (B.A.)
African Verbal and Visual Arts (M.A.)
Biofabrication (M.Sc.)
Computer Science (M.Sc.)
Development Studies (M.A.)
Economics (M.Sc.)
Environmental Chemistry (M.Sc.)
Environmental Geography (M.Sc.)
Études Francophones (M.A.)
European Interdisciplinary Master African Studies (M.A.)
Experimental Geosciences (M.Sc.)
Food Quality & Safety (M.Sc.)
Geschichte - History - Histoire (M.A.)
Global Change Ecology (M.Sc.)
Global Food, Nutrition and Health (M.Sc.)
Global History (M.A.)
History & Economics (M.A.)
Intercultural Anglophone Studies (M.A.)
Philosophy & Economics (M.A.)
Scientific Computing (M.Sc.)