Karriere und Netzwerk
Wollen Sie Ihr theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung vertiefen? Sind Sie auf der Suche nach interessanten Jobangeboten oder brauchen Unterstützung bei der Bewerbung? Oder sind Sie Absolvent und wollen vom Netzwerk der Universität Bayreuth profitieren? Dann sind Sie hier richtig.
Karriere
Der KarriereService der Universität Bayreuth ist die zentrale Schnittstelle zwischen Studium und Beruf. Er unterstützt Studierende aller Fachrichtungen beim Start in die Praxis und bietet Alumni Kontakt zu ihrer Alma Mater. Gleichzeitig ermöglicht er Unternehmen durch verschiedenste Kooperationen den Zugang zu den Nachwuchskräften unserer dynamischen und forschungsorientierten Universität.
Die beiden Aushängeschilder des KarriereService sind die Workshopwochen CareerDays im Sommersemester und die Firmenkontaktmesse KarriereForum im Wintersemester. Diese Events ermöglichen den direkten Austausch zwischen Studierenden und Praxispartnern und sind nicht selten der Einstieg zum Praktikum oder der ersten Festanstellung. Neben diesen Highlights bietet der KarriereService jedes Semester ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm an, welches gefüllt ist mir Workshops, Exkursionen, Seminaren, Webinaren und Vorträgen. Sie möchten keinen Termin mehr verpassen? Dann tragen Sie sich in den KUK-Newsletter ein! Abgerundet wird das Angebot mit einer umfassenden Beratung rund um das Thema Bewerbung und Karriere. Hierzu gehören eine individuelle Karriereberatung, Bewerbungsmappenchecks sowie simulierte Interviews wie auch hilfreiche Links und Tipps.
Daneben unterstützt Sie das StellenPortal der Universität Bayreuth dabei, interessante und relevante Festanstellungen, Praktika sowie wiss. Arbeiten und Nebenjobs zu finden. Geht es explizit um Ihre (Pflicht)Praktika helfen Ihnen außerdem unsere Praktikantenservices weiter:
- PraktikantenService Wirtschaftswissenschaften
- PraktikantenService Ingenieurswissenschaften
- Pflichtpraktika für Studierende Bachelor of Arts: Bitte wenden Sie sich für die Abwicklung an Ihre Studiengangsmoderatorin oder Ihren Studiengangsmoderator.
Nachfolgend finden Sie auch eine Übersicht über die jeweils gültigen Richtlinien bezüglich der Pflichtpraktika:
Netzwerk
50 Prozent aller Jobs werden über das eigene Netzwerk vergeben. Nutzen Sie die Chance und vernetzen Sie sich. Die Universität Bayreuth bietet durch Ihre Alumni Initiativen zahlreiche Möglichkeiten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht nach Fakultäten:
-
Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik
Einklappen -
Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften
Einklappen -
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Einklappen -
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Einklappen -
- BIGSAS - Bayreuth International Graduate School of African Studies
- MusikTheater-Studiengänge Schloss Thurnau
- Studierende und Absolventen/-innen der Bayreuther Interkulturellen Germanistik (SABIG)
- BIGSAS - Bayreuth International Graduate School of African Studies
-
Kulturwissenschaftliche Fakultät
Einklappen -
Fördervereine
Einklappen -
Internationales Alumni-Netzwerk
Einklappen