Die Uni mit dem gewissen Etwas.
In den letzten Jahrzehnten hat die Universität Bayreuth eine Attraktivität entwickelt, die immer mehr nationale und internationale Studierende anzieht. Darunter sind auch viele, die durch ihr persönliches Engagement und die unterschiedlichsten Aktivitäten maßgeblich zur guten Atmosphäre auf dem Campus beitragen.
Vielleicht haben Sie ja auch Lust sich im Studierendenparlament, Campus TV, Web-Radio, den christlichen Studierendengemeinden oder politisch zu engagieren. Auf dem Campus ist jeder gefragt – auch Sie!
Sommeruni in Bayreuth
Jeden Sommer kommen 250 Studierende aus mehr als 50 Ländern zur „Sommeruniversität für Interkulturelle Deutsch-Studien" nach Bayreuth. Der Campus verwandelt sich dann für mehrere Wochen in einen Treffpunkt junger Menschen: Deutsch studieren, fremde Kulturen kennenlernen und eine unvergessliche Zeit erleben! ....mehr
Medien
Der Falter – die Studierendenzeitung für die Universität Bayreuth
Seit über 20 Jahren gibt es eine Studierendenzeitung an der Universität Bayreuth: Früher hieß sie „Der Tip“, heute „Der Falter“. Die unabhängige Studierendenzeitung der Universität Bayreuth gehört zu keiner Hochschulgruppe und wird in Eigenverantwortung, ausschließlich von Studierenden erstellt. Jeden Donnerstag während des Semesters wird der Falter um die Mittagszeit vor der Mensa verteilt und möchte dabei eigentlich immer das Gleiche, seine geschätzten Leserinnen und Leser informieren. ...mehr
CAMPUS TV spricht an.
Fernsehen von Studierenden für Studierende: Das Hochschulprojekt der Universität Bayreuth läuft erfolgreich seit 2003. Jedes Jahr wechselt das Redaktionsteam von Campus TV und berichtet sehr unterhaltsam und informationsstark über alles, was Studierende auf dem Campus interessiert. Einfach mal einschalten! ...mehr
Schalltwerk – dein Radio. deine Musik. dein Uni-versum.
Das studentische Webradio Schalltwerk ist eine Initiative von Studierenden der Universität Bayreuth und sendet rund um die Uhr. Da gibt es die volle Ladung Top-Tracks direkt von der Musikredaktion frei Haus. Mit der Schalltwerk-App auf dem Android Smartphone oder Tablet-PC – kann man Schalltwerkmusik überall und zu jeder Zeit hören. Außerdem kann man die Beiträge und Sendungen der Studierenden auch in der Schaltwerk-Mediathek nachhören. ...mehr
Weblogs
UniBloggT vom Campus.
Im Jubiläumsjahr 2015 entstand begleitend zur Jubiläumspublikation „Neue Wege denken“ ein Weblog mit dem Namen UniBloggT. Es ist ein Medium für alle, die sich für die Universität und das Leben in und um Bayreuth interessieren. Ehemalige, Gegenwärtige und Zukünftige sind eingeladen, diese Plattform zum Austausch und Informationsgewinn zu nutzen und als Autorinnen und Autoren aktiv mitzugestalten. Das Weblog fungiert als web-basiertes Tagebuch. Es sammelt und veröffentlicht persönliche Eindrücke zur Universität Bayreuth aus möglichst vielfältigen Perspektiven. Dabei ist der Aspekt des Erlebten besonders wichtig. Hinweise auf Kommendes werden über die anderen Web 2.0-Kanäle der Universität veröffentlicht. Wer mehr wissen möchte, kann sich gern an Angela Danner wenden.
Dispositiv, das Weblog der Medienwissenschaften an der Uni Bayreuth.
Was läuft auf dem Campus, in der Kunst, Literatur und Kulturszene oder im Gaming? Die Blogger der Medienwissenschaften halten die Studierenden auf dem Laufenden und beobachten das Campusleben aus ihrer ganz persönlichen Perspektive. ...mehr
Hochschulpolitik
StuPa. Hochschulpolitik mitgestalten.
Natürlich sind die Studierenden auch im Hochschulrat und im Senat der Universität Bayreuth vertreten. Der Weg dorthin führt über das Studierendenparlament, wo man sich aktiv für die Interessen der Studierenden einsetzen kann. ...mehr
Politische Organisationen
Wo es ein Studierendenparlament gibt, sind die Parteien natürlich nicht weit:
- "Die LISTE"
- Grüne Hochschulgruppe Bayreuth
- Juso Hochschulgruppe
- Liberale Hochschulgruppe
- RCDS – Ring Christlich Demokratischer Studenten
- Volt Hochschulgruppe Bayreuth
Die Fachschaften
Aber auch die Fachschaften sind im StuPa vertreten. Sie kümmern sich zusätzlich um die Interessen der Studierenden ihrer Fakultät z.B. im Fakultätsrat:
Bayreuther Studentengemeinden und - initiativen
Religiöse Studentengemeinden & Hochschulgruppen
- Bayreuther Hochschul-SMD – christliche Hochschulgruppe
- Christen an der Uni – Hochschulgruppe der Evangelischen Jugend Bayreuth, Gruppe Luther
- Evangelische Studentengemeinde
- Katholische Hochschulgemeinde
- Muslimische Hochschulgruppe Bayreuth (MGH)
... und viele weitere Initiativen
Hier finden sich weitere studentische Organisationen, die für Ihr Engagement offen sind:
- AIESEC Bayreuth – internationale Praktika für interessierte Studierende
- Radbox - AK Fahrradmobilität
- AKGM - Arbeitskreis für Gesundheitsökonomie und -management
- Amnesty International Hochschulgruppe Bayreuth
- Arbeitskreis Nachhaltigkeit
- Arbeitskreis Pen-and-Paper am Campus
- Arbeitskreis Theater am Campus
- Arbeitskreis Uniopenair
- Arbeitskreis Queer und Genderpolitik Bayreuth
- Arbeiterkind.de Bayreuth – eine Initiative für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren
- Bayreuth Moot Court Association e.V. (BayMCA) – Themen sind: intern. Schiedsgerichtsbarkeit, UN- & europ. Kaufrecht
- Bayreuther Börsenverein e.V.
- Bayreuther Dialoge
- Bayreuther Stipendiatengruppe der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- Biotechnologische Studenteninitiative e.V.
- Bookery Club Bayreuth e.V.
- Bundesverband deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb)
- Debattierclub Bayreuth
- Digitalcourage
- Effektiver Altruismus Bayreuth
- Elefant Racing
- ELSA-Bayreuth – the European Law Students' Association
- Enactus Universität Bayreuth – Verein, der soziales Engagement und unternehmerische Tätigkeit verbindet
- ESN Bayreuth – Erasmus Student Network Bayreuth
- E-Sport UBT
- Europa macht Schule
- Frontier - Ziel: den interdisziplinären Diskurs vorantreiben
- Global Brigades Universität Bayreuth –Themenschwerpunkt ist die Entwicklungszusammenarbeit
- Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik
- IAESTE – Praktikanten-Austauschorganisation für Studierende
- ImpEct – studentische Corporate Responsibility-Beratung
- JungChemikerForum Ortsgruppe Bayreuth
- Junge Europäische Föderalisten (JEF) Bayreuth - proeuropäische und überparteiliche Jugendbewegung
- Junges Forum DIG Hochschulgruppe Bayreuth
- Junior Beratung Bayreuth e.V. – studentische Unternehmensberatung
- Junior GBM Bayreuth
- Law&Legal Studentische Rechtsberatung e.V. Bayreuth
- LBV- Hochschulgruppe Bayreuth - Exkursionen, Vorträge, Workshops zu Themenbereichen der Ökologie und des Naturschutzes, Unterstützung der Studenten in der Umsetzung eigener Projekte und Vermittlung zu Experten
- Leo-Club Bayreuth "Grüner Hügel"
- MARKET TEAM e.V. – Förderung von Kontakten zwischen Unternehmen, Hochschulen und Studierenden
- Model African Union Bayreuth e.V. - Conferences, politics, discussions and more
- oikos Bayreuth – Studierende, die sich mit Projekten zum Thema nachhaltiges Wirtschaften beschäftigen
- Papierpilz Bayreuth – Nachhaltigkeitsinitiative
- Plurale Ökonomik Bayreuth
- Rollenspielstammtisch an der Universität Bayreuth
- Rotaract Club Bayreuth
- Schaulust e.V. – Theaterverein
- Seebrücke Bayreuth
- Sneep – die Gruppe beschäftigt sich mit Themen der Wirtschafts- und Unternehmensethik
- Sportökonomie Consulting e.V. – studentische Unternehmensberatung im Sportbusiness
- Stay Hochschulgruppe – unterstützt einheimische Entwicklungshelfer im Ausland
- Students For Liberty Bayreuth
- Studieren ohne Grenzen e.V.
- Technik ohne Grenzen e.V. – Ziele: Verbesserung der Lebensbedingungen in Entwicklungsländern
- Unicef Hochschulgruppe Bayreuth
- Universitäts-Sportclub Bayreuth e.V.
- Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) Hochschulgruppe Bayreuth e.V.
- Verein für Volkswirtschaft an der Universität Bayreuth (Vub.ev)
- Weitblick Bayreuth e.V.
- Zugvögel e.V. interkultureller Süd-Nord-Austausch