Logo Universität Bayreuth

Uni-Notiz Nr. 100/2025 vom 17. Oktober 2025

Veranstaltungen für Schülerinnen: „MINT-HerbstUni!“ und „Auf die Plätze- Technik- los!“ – Anmeldung jetzt möglich

„MINT-HerbstUni!“ für Schülerinnen ab 15 Jahren

Schülerinnen zwischen 15 und 19 Jahren aufgepasst: In den Herbstferien bietet die Universität Bayreuth wieder die „MINT-HerbstUni!“ mit mehreren spannenden Mitmach-Workshops vom 4. bis 7. November 2025 an.

Datum/Zeit/Ort: 4. bis 7. November, 9.00 bis 12.30 Uhr und/oder 14.00 bis 17.00 Uhr, verschiedene Gebäude auf dem Campus der Universität Bayreuth

Bei der „MINT-HerbstUni!“ haben die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Uni Bayreuth zu forschen. Dabei werden die Fragen beantwortet, wie man einen Roboter, der die Meere aufräumt, programmiert, wie Generative KI funktioniert, was man benötigt, um eigenes Supermaterial herzustellen, wie man ein Laserschwert baut, was eigentlich Bismutkristalle sind, wie aus Schlicker eine Tasse entsteht, wie man sich selbst behaupten kann und welche Strategien helfen, den eigenen Weg durchs Dickicht der Studienmöglichkeiten zu finden?

Weitere Infos und die Anmeldeplattform gibt es auf der Webseite www.mut.uni-bayreuth.de . Die Anmeldung ist noch bis zum 30. Oktober möglich, aber Achtung: die Anzahl der Plätze ist begrenzt!

Kontakt: Stefanie Raab-Somabe, Koordinatorin MINT-Programme an der Universität Bayreuth, E-Mail: mint@uni-bayreuth.de, Tel.: +49 (0)921/ 55-2213, www.mut.uni-bayreuth.de

„Auf die Plätze – Technik – los!“ für Schülerinnen ab 10 Jahren 

In den Herbstferien bietet die Universität Bayreuth im Rahmen der oberfränkischen Hochschulinitiative „MUT- Mädchen und Technik“ wieder die beliebte Aktion „Auf die Plätze – Technik – los!“ für Schülerinnen ab 10 Jahren mit mehreren spannenden Mitmach-Workshops am 6. und 7. November 2025 an.

Datum/Zeit/Ort: 6. bis 7. November, 9.00 bis 12.30 Uhr und/oder 14.00 bis 17.00 Uhr, verschiedene Gebäude auf dem Campus der Universität Bayreuth

Bei „Auf die Plätze – Technik – los!“ können die Teilnehmerinnen unter anderem herausfinden, was passiert, wenn Plastik in die Natur gelangt, weshalb Glas durchsichtig ist, wie es im Inneren eines Vulkans aussieht und warum der Eisbär nicht friert. Außerdem kann ein Zufallsgenerator gelötet und ein eigenes Videospiel programmiert werden.

Weitere Infos und die Anmeldeplattform gibt es auf der Webseite www.mut.uni-bayreuth.de . Die Anmeldung ist noch bis zum 30. Oktober möglich, aber Achtung: die Anzahl der Plätze ist begrenzt!

Kontakt: Stefanie Raab-Somabe, Koordinatorin MINT-Programme an der Universität Bayreuth, E-Mail: mint@uni-bayreuth.de, Tel.: +49 (0)921/ 55-2213, www.mut.uni-bayreuth.de

Luftbild: Rondell am Campus der Universität Bayreuth
Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: 0921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de oder pressestelle@uni-bayreuth.de

Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Büro 3.08 
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth