Logo Universität Bayreuth

Uni-Notiz Nr. 101/2025 vom 20. Oktober 2025

Vortrag Mikroplastik: Auswirkungen von Plastik in der Umwelt auf die menschliche Gesundheit

Am Montag, 27. Oktober, findet ein öffentlicher Vortrag statt, den der Sonderforschungsbereich Mikroplastik an der Uni Bayreuth organisiert hat. Prof. Dr. Annika Jahnke, Head of Exposure Science, Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ, referiert in ihrem Vortrag über "P-LEACH: Impacts on ecosystem functions and human health by environmental plastics and associated chemicals" (P-LEACH: Auswirkungen von Kunststoffen in der Umwelt und damit verbundenen Chemikalien auf Ökosystemfunktionen und die menschliche Gesundheit).

Datum/Zeit/Ort: Montag, 27. Oktober 2025, 12.15 Uhr, Campus der Uni Bayreuth, Gebäude INF/AI Hörsaal H 33. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag findet hybrid in englischer Sprache statt.

https://uni-bayreuth.zoom.us/j/65146044525?pwd=M1RoVG5UNldDZWFtakU1S0FUSTREQT09

(Meeting-ID: 651 4604 4525; Kenncode: 244312)

Die Referentin gibt im Rahmen ihres Vortrages Antworten auf die Frage, wie Chemikalien aus Kunststoffen durch Verwitterung freigesetzt werden. Dabei gibt sie einen Überblick über die Forschungsaktivitäten und neuesten Ergebnisse des interdisziplinären P-LEACH-Projekts. Die Auslaugungen von Kunststoffen aus Laborversuchen zur Verwitterung, sowie Mesokosmos-Studien und Feldproben aus der Elbe, dem Pazifik und Atlantik, wurden durch verschiedene Verfahren umfassend charakterisiert. Außerdem gibt es einen Ausblick auf laufende Untersuchungen zur Freisetzung von Chemikalien aus Kunststoffen in synthetische menschliche Verdauungsflüssigkeiten.

Das P-LEACH Projekt besteht aus einem multidisziplinären Konsortium von Helmholtz Zentren und dem Alfred-Wegner-Institut. Es bewertet die Auswirkungen von Chemikalien aus der weltweit zunehmenden Umweltverschmutzung durch Kunststoffe auf Ökosystemfunktionen und die menschliche Gesundheit.


Luftbild: Rondell am Campus der Universität Bayreuth
Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: 0921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de oder pressestelle@uni-bayreuth.de

Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Büro 3.08 
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth