Uni-Notizen Nr. 54-2/2022 vom 1.Juli 2022

KinderUni 2022 am Mittwoch, 6. Juli 2022, mit dem Thema «Geheimnisvolle Mathematik – in Kunstwerken versteckt»

Am Mittwoch, 6. Juli 2022, referiert im Rahmen der KinderUni 2022 der Universität Bayreuth Professor Dr. Volker Ulm (Mathematik und ihre Didaktik, Universität Bayreuth) zum Thema „Geheimnisvolle Mathematik – in Kunstwerken versteckt“.

Eltern müssen bei der KinderUni draußen bleiben. Für sie gibt es aber ein spannendes Begleitprogramm. Ab 17.20 Uhr spricht Professorin Dr. Ruth Janal (Zivilrecht, Universität Bayreuth) über „Desinformation, Hassrede und Abhängigkeitserscheinungen – zur Regulierung sozialer Netzwerke“. Treffpunkt ist um 17.15 Uhr vor dem Audimax. Auch interessierte Bürger*innen, die keine Kinder bei der KinderUni abgeben, sind zu diesem Vortrag herzlich willkommen.

Außerdem gibt es für Eltern und Begleiter der Kinder die Gelegenheit, an einer Führung durch den Ökologisch-Botanischen Garten der Uni teilzunehmen. Auch hierfür ist der Treffpunkt um 17.15 Uhr vor dem Audimax.

Die Fahrt mit dem Stadtbus zur KinderUni ist für Kinder plus eine Begleitperson kostenfrei, der Audimax ist auch an heißen Sommertagen angenehm klimatisiert.

KINDERVORTRAG:
Datum/Zeit/Ort: Mittwoch, 6. Juli, ab 17.15 Uhr – 18.00 Uhr, öffentlich, gebührenfrei,  Veranstaltungsort: Audimax 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln der Universität Bayreuth unter https://www.uni-bayreuth.de/corona/regeln

Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: +49 (0)921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de, pressestelle@uni-bayreuth.de
Büro: Zimmer 3.08, Gebäude Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth