Das BaySpo ist ein Zentrum für nachhaltigkeits- und gesundheitsorientierte Forschung zu Sport und Bewegung. Im Fokus stehen vor allem Fragestellungen, die Dienstleistungen, Produkte und Organisationen im Sport sowie Spiel- und Sport, Bewegungsaktivitäten und Naturnutzung betreffen. Das BaySpo will ökologische, soziale, wirtschaftliche und technologische Transformationsprozesse aktiv begleiten. Interdisziplinäre Projekte werden den Zusammenhang von sozio-ökologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen mit sportlichen Aktivitäten herausarbeiten. Ebenso wird die Frage, wie Bewegung, Training und Ernährung zur Förderung von Gesundheit und zur Vermeidung von Erkrankungen beitragen können, ein zentrales Thema sein.
Die Veranstaltung beginnt im Gebäude RW I, Hörsaal H24 um 16.00 Uhr mit einem Empfang und der Eröffnung des BaySpo durch die Hochschulleitung. Ab 17.00 Uhr folgen Vorträge von Prof. Dr. Manuel Steinbauer (Sportökologie), Prof. Dr. Tim Ströbel (Marketing & Sportmanagement), Prof. Dr. Franz Konstantin Fuß (Biomechanik) und Prof. Dr. Othmar Moser (Exercise Physiology and Metabolism). Nach einer Podiumsdiskussion (ab 18.20 Uhr) beginnt um 19.00 eine Feier im Hochgebirgshaus des Ökologisch-Botanischen Gartens (ÖBG) mit musikalischer und kulinarischer Begleitung.
Kontakt:
Prof. Dr. Markus Kurscheidt
Direktor des Bayreuther Zentrums für Sportwissenschaft (BaySpo)
Universität Bayreuth
Telefon: +49 (0)921 / 55-3470
E-Mail: markus.kurscheidt@uni-bayreuth.de
Redaktion:
Christian Wißler
Stv. Pressesprecher, Wissenschaftskommunikation
Tel.: +49 921 / 55-5356
E-Mail: christian.wissler@uni-bayreuth.de
www.uni-bayreuth.de