Uni-Notizen Nr. 32/2023 vom 19. April 2023

Expertenangebot für die Medien zum Tag des Bieres am 23. April 2023

Der 23. April gilt als „Tag des Bieres“, weil am 23. April 1516 das deutsche Reinheitsgebot proklamiert wurde. Es gilt als älteste lebensmittelrechtliche Vorschrift der Welt. Gut 500 Jahre später steht der Gesundheits- und Verbraucherschutz ganz oben auf der politischen Agenda, wenn es um Lebensmittelrecht geht. Damit wird auch das Thema „Alkohol und Gesundheit“ auf die Tagesordnung gesetzt.

Prof. Dr. Kai Purnhagen ist Experte auf dem Gebiet des internationalen Lebensmittelrechts und Professor an der Fakultät VII für Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit der Universität Bayreuth in Kulmbach. Er steht Medienvertreter*innen rund um den „Tag des Bieres“ zu folgenden Fragen zur Verfügung:

  • Welche Maßnahmen plant die EU?
  • Werden Umsatzsteuerprivilegien abgeschafft?
  • Ist eine Änderung des Abgabealters zu erwarten? Wann?
  • Steht eine Änderung der Lebensmittelinformationsverordnung bevor? Welche Folgen wird diese in Bezug auf Kennzeichnungspflicht, Werbebotschaften und Warnhinweise haben?
  • Welche Pläne stehen hinter diesen Maßnahmen?
  • Muss die deutsche Politik dies umsetzen? Bis wann?

 Mit diesen Themen beschäftigt sich auch der 2. Kulmbacher Bierrechtstag. 
Save the date! 
2. Kulmbacher Bierrechtstag am 11.07.2023 (9.00 bis 16.00 Uhr) mit Experten aus ganz Deutschland. Erwartet werden Vertreter*innen des Bundestags, des Bayerischen Umweltministeriums, des Kompetenzzentrums für Ernährung, des Deutschen und des Bayerischen Brauerbunds, der Deutschen Weinakademie u.v.m. Initiiert wurde er vom Lehrstuhl für Lebensmittelrecht (Prof. Purnhagen) und der Forschungsstelle für Lebensmittelrecht (FLMR) der Universität Bayreuth und hat bei seiner zweiten Auflage das Thema „Alkohol und Gesundheit“. 

Näheres zu Anmeldung und Programm:https://www.bierrechtstag.uni-bayreuth.de/de/index.html

Ursula Küffner

Ursula KüffnerKinderUni, Expertenvermittlung, Redaktion Uni-Notizen

Telefon: +49 (0)921 / 55-5324
E-Mail: ursula.kueffner@uni-bayreuth.de, pressestelle@uni-bayreuth.de
Büro: Zimmer 3.08, Gebäude Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV)
Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth