Uni-Notizen Nr. 28/2023 vom 12. April 2023
Ausstellung „Die dünne Haut der Erde – unsere Böden“ – Vernissage am 16. April 2023
Die Ausstellung "Die dünne Haut der Erde" erklärt unterhaltsam und zugleich wissenschaftlich fundiert die Funktionen des Bodens für Klima und Umwelt, Ernährung und Wetter. „Was ist Boden eigentlich, welche Lebewesen bewohnen ihn und welchen Nutzen bringt er uns Menschen? Diese Fragen wollen wir aufwerfen und beantworten“, sagt Prof. Dr. Johanna Pausch, Agrarökologin an der Universität Bayreuth, die die Ausstellung des Senckenberg Museums Görlitz nach Bayreuth geholt hat und zusammen mit dem Ökologisch-Botanischen Garten und dem BayCEER hier präsentiert.