Aufgaben
Sie wirken in unserem Team in Forschungsvorhaben und Projekten mit namhaften Industriepartnern aktiv an Weiterentwicklungen auf dem zukunftsweisenden Feld der Leistungselektronik und Antriebstechnik mit.
Qualifikationsprofil
Sie verfügen über einen sehr guten ingenieurwissenschaftlichen Hochschulabschluss (Dipl.-Ing. oder Master) in Elektrotechnik, Mechatronik oder verwandten Studienrichtungen. Dabei haben Sie sich vertieft mit dem Gebiet Leistungselektronik (inkl. Halbleitertechnik) sowie mit den angrenzenden Gebieten der Antriebstechnik und elektrischen Energietechnik beschäftigt.
Sie besitzen im Idealfall bereits Erfahrungen in der elektrischen Laborarbeit oder auch im Umgang mit Simulationsprogrammen im Bereich Leistungselektronik/Antriebstechnik.
Sie überzeugen durch selbständige Arbeitsweise, Engagement und Teamfähigkeit.
Wir bieten
Wir unterstützen Sie dabei, durch Ihre selbständige ingenieurwissenschaftliche Tätigkeit zum Dr.-Ing. zu promovieren.
Wir fördern Ihre persönliche Weiterentwicklung, die Ihnen später besonders attraktive Möglichkeiten im Arbeitsmarkt eröffnet.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L E 13.