Leiter (m/w/d) der Studierendenkanzlei

Abteilung I - Recht, Akademische und Studentische Angelegenheiten, familiengerechte Hochschule

Bewerbungsfrist:

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Abteilung I - Recht, Akademische und Studentische Angelegenheiten, familiengerechte Hochschule ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Leiter (m/w/d) der Studierendenkanzlei    

in Vollzeit (40,1 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre. Bei Bewährung ist im Anschluss eine Entfristung möglich. Bei Umsetzung interner Bewerber*innen ist eine Ausnahme von der vorgesehenen Befristung denkbar. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist nach zwei Jahren eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Als Leiter*in der Studierendenkanzlei koordinieren Sie deren Arbeitsabläufe und sind Ansprechpartner*in für Ihre Mitarbeiter*innen
  • Sie betreuen das webbasierte Campus-Management-System (CAMPUSonline) fachlich für alle Aufgabenbereiche der Studierendenkanzlei
  • Sie übernehmen zudem administrative Aufgaben (bspw. Immatrikulation, Exmatrikulation, Eignungsfeststellungsverfahren, Rückmeldungen) insbesondere in schwierigen Fällen sowie die Erstellung von Statistiken gemäß den gesetzlichen Vorgaben
  • In Ihrer Funktion arbeiten Sie konstruktiv referats- und abteilungsübergreifend bspw. mit Lehrenden zusammen

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) - Angestelltenlehrgang II, ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) im Bereich Verwaltungswesen, Public Management oder vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Erfahrungen im Hochschulbereich wären wünschenswert, sind aber keine zwingende Voraussetzung.
  • Selbständiges Arbeiten, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Sichere PC-Kenntnisse (MS-Office) werden ebenso erwartet wie die Bereitschaft zum Umgang mit webbasierten Datenbanken
  • Der Umgang mit Studierenden bereitet Ihnen Freude

Die Vergütung erfolgt nach TV-L.

Was Sie erwarten können:

  • Eine interessante, vielseitige Tätigkeit im universitären Umfeld
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, sowie die Möglichkeit mobilen Arbeitens (Homeoffice)
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance)

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.06.2023 unter Angabe des Kennworts „Studierendenkanzlei“ über unser Bewerbungsportal Uni Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Für Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Ariane Lange, (abteilung-eins@uni-bayreuth.de; Tel. 0921/55-5238) wenden.