Sachbearbeiter (m/w/d) - Finanzen

Abteilung für Finanzangelegenheiten

Bewerbungsfrist:

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Für die Abteilung für Finanzangelegenheiten in der Zentralen Universitätsverwaltung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Person in Vollzeit (100 %) gesucht

Sachbearbeiter (m/w/d) - Finanzen

       

Die Einstellung erfolgt auf Basis eines auf 2 Jahre sachgrundlos befristeten Beschäftigungsverhältnisses. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt (mindestens 50 % unbefristet).

Ihr Aufgabengebiet:

  • Übernahme der Funktion der Stellvertretenden Referatsleitung
  • Eigenständige Erledigung von Aufgaben im Bereich der Buchungsstelle (z.B. Haushalts- und kassenrechtliche Belegprüfung, Verwahreinzahlungen, Datei Im- und Exporte, Vorbereitung Verdichtete Titelstruktur)
  • Beratung der Lehrstühle und Zentralen Einrichtungen bei finanztechnischen Fragen
  • Durchführung von Kassenprüfungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen
  • Ansprechpartner bei der Implementierung und Optimierung interner Systemprozesse (Buchungsprogramm: HIS-FSV der HIS-GmbH in Kombination mit dem Dokumenten-managementsystem)
  • Regelmäßige Zusammenarbeit mit der Staatsoberkasse Bayern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Aus- und Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (Beschäftigtenlehrgang II), Betriebswirt oder Wirtschaftsfachwirt oder abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Public Management
  • Gute Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung und idealerweise Kenntnisse der Kameralistik
  • Erfahrungen im Hochschul- oder staatlichem Haushaltsbereich sind von Vorteil
  • Aktives Mitdenken, Engagement und Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung
  • Hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
  • Genaues, sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, sehr gute kommunikative Kompetenzen und sicheres Auftreten
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Bereitschaft, an Digitalisierungsprojekten mitzuwirken
  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TV-L

Was Sie erwarten können:

  • interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zum Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen und internationalen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.06.2023 unter Angabe des Kennworts „Buchungsstelle“ über unser Bewerbungsportal Uni Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Ingeborg Eckert, Leiterin der Zentralen Buchungsstelle (ingeborg.eckert@uni-bayreuth.de, Tel. 0921/55-5347) oder an Mathias Küffner, Leitung der Abteilung für Finanzangelegenheiten, (mathias.kueffner@uni-bayreuth.de; Tel. 0921/55-5340)