Universität Bayreuth, Pressemitteilung Nr. 133/2022, vom 12.08.2022
Forscher der Universität Bayreuth entdeckt neue Orchideenart in den Bergen Tansanias
Der Bayreuther Biologe PD Dr. Andreas Hemp hat im Nordosten Tansanias eine bisher unbekannte Orchideenart der Gattung Rhipidoglossum entdeckt. Gemeinsam mit seinem britischen Kollegen Dr. Phil Cribb von den Royal Botanical Gardens in Kew, London, hat er sie in der Zeitschrift „Kew Bulletin“ wissenschaftlich beschrieben. Entsprechend ihrem Fundort in den Südpare-Bergen erhielt die neue Spezies den Namen Rhipidoglossum pareense.
Charakteristisch für die neu entdeckte Orchideenart Rhipidoglossum pareense sind ihre zahlreichen glitzernden, vergleichsweise kleinen Blüten. Foto: Andreas Hemp.
Blick auf die Südpare-Berge im Norden von Tansania, Fundort und Namensgeber von Rhipidoglossum pareense. Foto: Andreas Hemp.